Maxxis Minion DHF TL-Ready DH 3C MaxxGrip WT 29" Reifen
Mit einem Profildesign, das die Rollgeschwindigkeit geschickt mit Brems- und Kurventraktion ausbalanciert, ist es kein Wunder, dass der Minion DHF einer der am meisten imitierten Reifen im Mountainbikesport ist. Egal, ob du auf lokalen Trails, im Backcountry, bei Enduro-Rennen oder beim World Cup Downhill unterwegs bist, es gibt eine Minion DHF-Spezifikation, die deinen Bedürfnissen entspricht.
Eigenschaften
- Gummi: 3C MaxxGrip (am besten für weiche, nasse Bedingungen)
- Karkasse: Wide Trail (WT)-Größen sind für Felgen mit einer Innenbreite von 30-35 mm optimiert
- Gerichtetes, geriffeltes Noppendesign
- E50-Zertifizierung für den Einsatz auf E-Bikes
- Kategorie: Trail, Enduro, Downhill
- Empfohlener Einsatz: Alle Trail-Bedingungen
- Empfohlener Einbau: Front
- Abrollgeschwindigkeit: 3/5
- Kurvenkontrolle: 4/5
- Traktion beim Bremsen: 3/5
Technische Daten
- ETRTO: 63-622
- TPI: 60x2
- Wulst: faltbar
- Mischung: 3C Maxx Grip
- Tech: 3CG/DH/TR/E50
- Tatsächliches Gewicht: 1.400 kg
Technologien
3C MaxxGrip
Die 3C MaxxGrip-Mischung von Maxxis ist die klebrigste und am langsamsten zurückfedernde Gummimischung, die wir in einem Mountainbike-Reifen anbieten. Diese Mischung mit hoher Traktion wird auch von unseren Top-Athleten der World Cup Downhill und Enduro World Series verwendet und ist jetzt in verschiedenen Karkassenkonfigurationen erhältlich, um alle Fahrer abzudecken.
Tubeless Ready
Tubeless-Reifen bieten dem Fahrer viele Vorteile: einen niedrigeren Luftdruck, der die Traktion verbessert, einen geringeren Rollwiderstand als bei einem Schlauchreifen und ein geringeres Risiko einer Reifenpanne, weil kein Schlauch vorhanden ist. Tubeless-Reifen sind an den Buchstaben "TR" auf der Seitenwand zu erkennen. Tubeless-Reifen müssen auf Tubeless-kompatible Felgen montiert werden und benötigen ein flüssiges Dichtmittel, um den Druck aufrechtzuerhalten. Flüssige Dichtmittel haben den zusätzlichen Vorteil, dass sie kleine Löcher abdichten. Achte darauf, dein Dichtmittel regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf aufzufrischen, da es mit der Zeit austrocknet. Flüssige Dichtmittel sollten nur in den folgenden Reifentypen verwendet werden: schlauchlose Straßenreifen, Schlauchreifen und schlauchlose Fertigreifen. Die Verwendung von Flüssigdichtmitteln in anderen Maxxis-Reifen führt zum Erlöschen der Garantie.