Repente Prime 3.0 Satteltest
TEST SADDLE, es ist möglich, den Sattel zu mieten, um ihn zu testen. Die Mietbedingungen sind:
- Der Kunde muss den Sattel wie einen anderen normalen Sattel kaufen.
- Die Testzeit beträgt 14 Tage (ab dem Tag, an dem der Kunde den Sattel erhält, bis zum Tag des Versands an uns, wir berücksichtigen dabei den Trackingverlauf des Versenders), danach kann der Kunde den Sattel nicht mehr zurückgeben und wird Eigentümer.
- Der Sattel muss unversehrt zurückgeschickt werden. Wir sind uns bewusst, dass er beim Testen schmutzig sein kann (dies wird als Abnutzung und nicht als Bruch des Produkts betrachtet).
- Wenn du den Sattel unter den oben beschriebenen Bedingungen zurückschickst, wird dem Kunden der Wert des Sattels ohne die Versandkosten erstattet (praktisch die einzigen Kosten, die der Kunde für diese Testmiete zu tragen hat, sind die Versandkosten für die Hin- und Rücksendung des Artikels an uns).
- Bitte beachte, dass der Sattel zu einer Bestellung von anderem Material hinzugefügt werden kann
Für ein bequemes und effektives Pedalieren
Prime 3.0 ist in der 142-mm-Version erhältlich. Die Form, die auf der Grundlage anatomischer und ergonomischer Studien modelliert wurde, bietet an den strategischen Punkten die nötige Unterstützung für ein komfortables und effektives Pedalieren. Jedes einzelne Detail des Prime 3.0 wurde entwickelt, um das Niveau deiner Leistung zu steigern. Der zentrale anatomische Kanal wurde noch breiter gestaltet. Die Spitze des Prime 3.0 hat eine dickere Polsterschicht mit einem quadratischen Querschnitt, um den besten Halt zu bieten, wenn du dich auf dem Sattel vorwärts bewegst.
Ergo Shape
Die Form der Sattelrückseite wurde so gestaltet, dass eine gleichmäßige Kontaktfläche entsteht. Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Repente hat sich darauf konzentriert, die freie Bewegung des Hüftgelenks während des Pedalabtriebs nicht zu behindern, um dem Radfahrer eine Hebelwirkung in Bezug auf Komfort und Schubkraft zu ermöglichen.
Polsterung
Die Dicke der Polsterschicht wurde auf der gesamten Oberfläche des Sattels erhöht. Um sowohl auf unebenem Untergrund als auch auf langen Strecken eine komfortablere Sitzposition zu gewährleisten, wurde für die Polsterung EVA-Material verwendet, das sich aufgrund seiner hohen Leichtigkeit und seiner stoßdämpfenden Eigenschaften besonders gut eignet.
Grafik
Die minimalistische und stilvolle Sattelgrafik verbindet Design mit Funktionalität. An den Seiten des vorderen Mittelteils befindet sich ein grafisches Muster in glänzender Farbe, das ein Aufscheuern der Innenseite der Oberschenkel verhindert.
Eigenschaften
- Breite (Prime 3.0 142) 142 mm
- Mit langen Carbonfasern verstärkte Struktur
- Anatomischer Kanal "Druckentlastung"
- Dicke Schicht aus Eva-Polsterung
- Quadratische Vorderseite für einen besseren Halt
- Anti-Rutsch-Beschichtung
- Formgebung: rund
Technische Daten
- Beschichtung: Mikrofaser auf Wasserbasis
- Polsterung: Superleichter Eva-Schaum
- Unterstützung der Polsterung: PA12 kohlenstoffverstärkt
- Stützstruktur: PA12 Long Carbon Fiber (LCF)
- Schiene: UD Carbon Fiber T700 Ø 7x9 mm
- Abmessungen: 275 mm x 142 mm
- Tatsächliches Gewicht: 160 g
Technologien
LCF
Das Material, aus dem die tragende Struktur des Sattels besteht, ist PA12-Polyurethan, das mit der LCF-Technologie verstärkt wird: Anstelle von einfachen Kohlefaser-"Koteletts" werden dem Harz längere Kohlefasern hinzugefügt, die dank eines speziellen Injektionsverfahrens so angeordnet werden, dass sie sich dem Längsverlauf des Materials anpassen, bis sie eine Art Gewebe bilden, das die Festigkeit der Struktur erhöht. Wie die durchgeführten Tests gezeigt haben, minimiert diese Technologie das Risiko einer Verformung der Schale.
PU
Der Repente-Sattelüberzug besteht aus rutschfestem PU auf Wasserbasis, das bereits bei anderen Repente-Modellen, wie z. B. dem Quasar, mit hervorragenden Ergebnissen eingesetzt wird. Diese Lösung ermöglicht es dem Athleten, während der gesamten Trainingseinheit die beste Haltung auf dem Fahrrad einzunehmen, ohne die notwendigen Bewegungen einzuschränken.