Chris King Dropset 3 41/52 36° Steuersatz
Die einfache Antwort ist, dass viele moderne Fahrradrahmen so konstruiert sind, dass die Steuersatzlager im Steuerrohr des Rahmens sitzen. Nachdem Chris King jahrzehntelang Steuersätze mit eingepressten Lagern hergestellt hatte, musste das Unternehmen Steuersätze entwickeln, die in diese neueren Rahmen passen.
Chris King war sich von Anfang an darüber im Klaren, dass integrierte Steuersätze eine besondere Herausforderung darstellen, da die Lager nicht in eine Schale gepresst werden und lose im Rahmen sitzen. Wenn die Lager nicht fest in eine Schale gepresst sind, verschieben sie sich und verlieren schnell an Vorspannung. Wenn die Vorspannung sinkt, sind die Lager anfälliger für Knarren, Schäden und Ausfälle. Das ist ein Problem, das wir zu lösen wissen.
Warum du es willst
Hier kommt der patentierte GripLock™-Lagerdeckel. Der GripLock™-Lenkungslagerdeckel spannt den Steuersatz unabhängig von der Klemmung am Gabelschaft vor, so dass er die Vorspannung viel besser beibehält als die der Konkurrenz und unempfindlich gegen Belastungsspitzen durch große Schläge und starkes Bremsen ist. Das bedeutet, dass die Lenkung leichtgängiger wird, kein Knarren mehr auftritt und der Steuersatz länger hält.
Design
Das GripLock™-Design macht das Vorspannen des Steuersatzes zum Kinderspiel, denn die Vorspannkraft des Lagers ist unabhängig von der Klemmkraft. Die Steuersätze können mit einem bestimmten Drehmoment vorgespannt werden.
Eigenschaften
- Kompatibel mit Santa Cruz, Yeti, Alchemy, Santa Cruz Stigmata (ohne Grundplatte), Ibis Hakka MX und anderen.
- Weitere Informationen findest du im Blogbeitrag zum DropSet™ 1 hier.
- Entwickelt, hergestellt und montiert in Portland, Oregon USA
- Legendäre hauseigene Lager
- Patentierte GripLock®-Halterung für eine zuverlässige Steuersatzeinstellung (US Patent 8662517)
- 41mm 45x45 oberes Lager
- 52mm 36x45 unteres Lager
- Kompatibel mit der mitgelieferten Grundplatte und den integrierten 36-Grad-Laufkränzen.