DT Swiss A 1800 Spline WTS Disc Laufradsatz

Neue Höchstgeschwindigkeiten zu erreichen ist jetzt für alle möglich

Alles am A 1800 SPLINE 30 ist darauf ausgerichtet, die Entdeckung einer neuen Welt der Geschwindigkeit zugänglich und angenehm zu machen. Basierend auf der ersten aero-optimierten Leichtmetallfelge, markiert sie die Demokratisierung der Kategorie Aero. Zusätzlich zur Felge verstärken versteckte Nippel und Aero-Speichen den Aero-Vorteil. Worauf warten Sie also noch? Setzen Sie sie auf Ihr Rad und jagen Sie die lokalen KOMs mit Geschwindigkeit und Wind als Verbündeten. A 1800 SPLINE WTS: Die A 1800 SPLINE-Laufräder sind jetzt als aerodynamisch optimiertes Laufrad-Reifen-System (WTS) erhältlich, montiert mit dem neuen AERO 111 Reifen in 26 mm Breite vorne und einem Continental GP 5000 STR in 28 mm Breite hinten.

Felge
Eine völlig neue aerodynamische und leichte Felgenform, 30 mm Höhe, 20 mm Innenbreite und verdeckte Nippel sind die Zutaten, mit denen Sie mühelos neue Höchstgeschwindigkeiten erreichen können.

Speichen
Die DT aero comp II Straightpull-Speichen mit einer neu gestalteten Form, die sie schneller macht als ihre Vorgänger, treiben den aerodynamischen Vorteil weiter voran.

Nabe
Die 370er Nabe ist jetzt mit dem Ratchet LN System ausgestattet und wird Sie mit ihrem charakteristischen Freilaufgeräusch am Ende eines jeden Sprints belohnen.

Freilaufkörper
Das Ratchet LN System, dank des gleichzeitigen Eingriffs jedes Zahns, wird Sie auf seine Zuverlässigkeit zählen lassen, während Sie hart an der Beschleunigung arbeiten.


Technische Daten

Felge

  • Material: Aluminium
  • Felgenverbindung: Muffenverbindung
  • Reifenschnittstelle: Hooked / Crotchet Tubeless TC
  • Ventilloch: Presta
  • Felgendurchmesser: 29" / 700C
  • Felgenhöhe: 30 mm
  • Innere Breite: 20 mm
  • Außenbreite: 24 mm
  • Reales Gewicht: 1,217 kg (vorne), 1,378 kg (hinten kompatibel mit Shimano)

Nabe

  • Nabentyp: 370
  • Achsensystem: 12 mm Steckachse
  • Einbaumaß: 100 mm (vorne), 142 mm (hinten)
  • Bremsen-Schnittstelle: Disc Center Lock
  • Kassettenschnittstelle: Sram XDR oder Shimano ROAD
  • Freilaufkörper: SRAM XDR RD. (AXDR) oder Shim. RD. 11SP Forged (ASF11)
  • Freilaufsystem: Ratchet LN 18

Speichen und Nippel

  • Speichen links: DT aero comp® wide straightp
  • Speichen rechts: DT aero comp® wide straightp
  • Speichenmuster: Zweikreuz (1:1)
  • Nippel: DT Pro Lock verstecktes Aluminium

Inklusive

  • Schlauchloses Band 23 mm
  • TL Ventil Alu schwarz 26-35 mm
  • KONTINENTALE AERO 111 26-622
  • KONTINENTAL GP5000 STR 28-622
  • CONTINENTAL BUTYL TUBE SV


Technologien

Aero+
Die Symbiose aus Luftwiderstand, Handling und Effizienz. Bei der Veredelung eines Rades nach AERO+ unterliegt die Optimierung aller Parameter einem einzigen Ziel: höhere Geschwindigkeiten!

Die Ratschentechnologien
Jede Ratsche hat ihren Zweck. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen DT Swiss Freilaufsysteme. Jedes Ratchet System hat seine speziellen Eigenschaften, aber sie alle bieten die ikonische Zuverlässigkeit. Dies ist das Ergebnis des gleichzeitigen Eingriffs der Zähne, wodurch weit weniger Punktbelastungen entstehen. Entdecken Sie, wie sich die Konstruktionen unterscheiden und welche Gemeinsamkeiten sie haben.

Speichentechnologie
Die Produktion von hochwertigen Speichen markierte den Beginn des Unternehmens. Schon vor der Gründung der heutigen DT Swiss AG war DT ein Synonym für Schweizer Speichen höchster Qualität. Bis heute stehen DT Swiss Speichen für Langlebigkeit und Präzision und sind dank ihres einzigartigen Produktionsprozesses, der Leichtigkeit mit Langlebigkeit verbindet, konkurrenzlos.

Nippeltechnologie
Die Schnittstelle zwischen Speiche und Nippel ist von großer Bedeutung für die Haltbarkeit eines Laufrades. Ein guter Grund für DT Swiss, das DT Swiss Nippelsortiment kontinuierlich zu verbessern und auf die unterschiedlichen Anforderungen der verschiedenen Radsport-Disziplinen abzustimmen. Alle Nippel sind mit oder ohne das Verschlusssystem DT Pro Lock erhältlich.