DT Swiss EX 1700 Spline 29" Disc 6 Bolzen Boost Hinterrad
Aluminium Enduro-Laufrad - gemacht für die härtesten Trails der Welt.
DT Swiss hat sein gesamtes Know-how über Aluminiumlaufräder genutzt, um dieses Ultra-Hochleistungslaufrad zu entwickeln. Die EX 1700 SPLINE Laufräder basieren auf den berühmten RATCHET 36T Naben in Kombination mit einer superstarken, geschweißten 30 mm breiten Aluminiumfelge. Das Felgenprofil wurde für Enduro-Rennen entwickelt, ist aber leicht genug, um auch die längsten und anspruchsvollsten Anstiege zu bewältigen. Die EX 1700 SPLINE Laufräder sind mit doppelkonifizierten Straightpull-Speichen ausgestattet, die auch den härtesten Schlägen standhalten.
Produkteigenschaften
- Felge: Das EX 1700 SPLINE ist mit den 30 mm breiten EX 511 Enduro-Felgen ausgestattet, die für ihre Robustheit und ihr geringes Gewicht geschätzt werden.
- Nabe: Die neu gestaltete 350er Nabe ist jetzt mit einem Ratchet SL 36 System ausgestattet.
- Nippel: DT Pro Lock Squorx Nippel tragen zur Langlebigkeit bei.
- Buchse: Das Profil auf der Buchse vereinfacht die Demontage.
- Echtgewicht: 1050 g (mit Tubeless-Band).
Technisches Datenblatt
- Maximal empfohlenes Gewicht: 130 kg.
- Astm-Klassifizierung: 4.
- Material: Aluminium.
- Rim joint: Geschweißt.
- Reifenschnittstelle: Hooked / Crotchet Tubeless TC.
- Ventilöffnung: Presta.
- Raddurchmesser: 29"/ 700C.
- Decals Typ: Waterslide.
- Innere Breite: 30 mm.
- Äußere Breite: 35 mm.
- Naben-Typen: 350.
- Achse: 12 mm Steckachse, 148 mm Boost.
- Schnittstelle zur Bremse: 6 Schrauben.
- Radspeichen: DT Competition® Straightpull.
- Speichenmuster: Dreikreuz (1:1).
- Nippel: DT ProLock Squorx ProHead alu.
Inklusive
- Tubeless-Band 32 mm (aufgebracht).
- Tubeless Ventil MTB 32 mm.
Technologie
Ratsche
Das patentierte Freilaufsystem mit hochpräzisen Sternratschen garantiert höchste Leistung und Zuverlässigkeit.
Das gleichzeitige Einrasten der Ratschenzähne macht das Ratschensystem extrem zuverlässig, da die Lasten gleichmäßig auf eine große Kontaktfläche verteilt werden. Die steckbare Konstruktion der Ratchet System Naben ermöglicht eine schnelle und werkzeuglose Wartung. Das werkzeuglose Konzept ermöglicht die Umrüstung auf einen anderen Antriebsstandard innerhalb von Sekunden.
Tubeless
Alle DT Swiss-Laufradsätze sind Tubeless-kompatibel und die ASM-Versionen werden Tubeless-ready geliefert, d.h. mit Tubeless-Band und -Ventilen ausgestattet. Schlauchlose Reifen haben eine Reihe von Vorteilen gegenüber der herkömmlichen Kombination aus Schlauch und Reifen: Ohne das Risiko von Schlangenbissen kann der Reifen mit einem niedrigeren Druck gefahren werden, was eine bessere Haftung ermöglicht. Der niedrigere Druck führt auch zu einem höheren Fahrkomfort. Durch den Wegfall des Schlauches gibt es keine Reibung zwischen Schlauch und Reifen und damit weniger Rollwiderstand, wenn der Reifen über den Boden und Hindernisse rollt. Wenn schlauchloses Dichtungsmittel verwendet wird, kann der Reifen Stiche und kleine Schnitte selbst abdichten. Ein großer Vorteil für alle, die gerne lange und weit weg vom nächsten Bikeshop fahren.
Pro Lock
Pro Lock ist ein Verfahren, bei dem eine klebende Flüssigkeit mit zwei Komponenten in das Gewinde eingespritzt wird, was extrem haltbare Laufradkonstruktionen ermöglicht. Durch Aufschrauben des Nippels auf die Speiche wird der Klebstoff aktiviert und beginnt auszuhärten. Das Rad kann auch nach dem vollständigen Aushärten des Klebers noch nachgezogen werden, wobei die Funktion der Schraubensicherung nur minimal beeinträchtigt wird. DT Pro Lock Nippel verhindern, dass sich die Speichen-Nippel-Verbindung lockert. Die Haltbarkeit des Laufrads erhöht sich um das 20-fache im Vergleich zu Laufrädern ohne Pro Lock. Geeignet für handgefertigte oder maschinell hergestellte Räder. Die Verwendung von Fett oder Öl wird nicht empfohlen. Alle DT Swiss Nippel sind mit und ohne DT Pro Lock erhältlich.
PHR
Das PHR-System vergrößert die tragende Fläche der Nippel auf der Felge und reduziert lokale Spannungen. Die Spitzenlasten werden reduziert, so dass wir die Felge noch leichter bauen können. Die Form der Unterlegscheibe fungiert auch als Kugelgelenk und richtet die speziellen DT Squorx Pro Head® automatisch an der Speiche aus, wodurch das Risiko eines Speichenausfalls oder eines Felgenbruchs weiter reduziert wird.