DT Swiss G 1800 Spline 25 Disc DYN 700CC Laufradsatz
Entdecke die Freiheit eines Off-Road-Abenteuers
Mit diesem robusten Laufradsatz, der mit sorgfältig ausgewählten Komponenten entwickelt wurde, kannst du das Beste aus deinem nächsten Off-Road-Abenteuer machen. Seine breite Felge, die sowohl in der Größe 650B als auch 700C erhältlich ist, bietet Komfort und Vielseitigkeit. Ausgestattet mit robusten Speichen und einem zuverlässigen Ratchet-Freilaufsystem, bringt er Sie mühelos abseits ausgetretener Pfade voran. Denken Sie nicht darüber nach, montieren Sie es einfach an Ihr Fahrrad und packen Sie für Ihr nächstes Bikepacking-Abenteuer ein.
Vorderrad-Dynamonabe
All-in-One-Setup, das Licht in neue Abenteuer bringt, dank der Dynamonabe des Vorderrads, die mit Shutter Precision entwickelt wurde.
Felge
Die gesleevte Aluminiumfelge ist mit ihrer Innenbreite von 24 mm und der Kompatibilität mit breiten Noppenreifen bis 53 mm eine hervorragende Wahl für komfortables Fahren im Gelände.
Speichen
Die DT aero comp® wide straightpull ist dank ihres Herstellungsverfahrens robust und langlebig, ideal um die Stöße zu absorbieren, die beim Verlassen der Straße entstehen.
Nabe
Durch die Integration des Ratchet LN Systems bietet die 370er Nabe eine erhöhte Zuverlässigkeit und sorgt für ein reibungsloses Einrasten bei richtiger Wartung.
Freilaufkörper
Das Ratchet LN-System sorgt für erhöhte Zuverlässigkeit, indem es das gleichzeitige Einrasten jedes Zahns auf den 2 Ratchet-Ringen ermöglicht.
Technische Daten
Felge
- Material: Aluminium
- Felgenverbindung: Muffenverbindung
- Reifenschnittstelle: Hooked / Crotchet Tubeless TC
- Ventilloch: Presta
- Felgendurchmesser: 29" / 700C
- Felgenhöhe: 25 mm
- Innere Breite: 24 mm
- Außenbreite: 28 mm
- Reales Gewicht: 1.100 Kg (vorne); 979 g (hinten)
Nabe
- Nabentyp: Dynamo-Nabe (vorne); 370 (hinten)
- Achsensystem: 12 mm Steckachse
- Einbaumaß: 100 mm (vorne); 142 mm (hinten)
- Bremsen-Schnittstelle: Disc Center Lock
- Kassettenschnittstelle: Sram XDR; Shimano Micro Spòline 12V; Shimano
- Freilaufsystem: Ratchet LN 18
Speichen
- Speichen links: DT aero comp® wide straightp
- Speichen rechts: DT aero comp® wide straightp
- Speichenmuster: Zweikreuz (1:1)
- Nippel: DT ProLock Squorx ProHead alu
Inklusive
- Schlauchloses Band 27 mm
- TL-Ventil alu schwarz 18-25 mm
Technologien
Dynamo-Naben-Technologie
Eine Vorderrad-Dynamo-Nabe, die als Stromquelle für Ihre Beleuchtung und andere Geräte dient, erweitert jetzt unser renommiertes Nabenangebot. Was aus der Ferne wie eine Standardnabe aussieht, verbirgt in Wirklichkeit einen Dynamo. DT Swiss hat mit Shutter Precision, einem Marktführer für Dynamonaben, zusammengearbeitet und deren SP PL-7 Generator in ein maßgeschneidertes Nabengehäuse integriert. Die Dynamonabe erzeugt Strom aus der Rotation des Vorderrads, um Ihre Beleuchtung und andere elektrische Geräte zu betreiben. Dies führt zwar zu einem gewissen Widerstand, aber dank des Designs des Nabengehäuses und der Effizienz des SP PL-7 hat dies nur minimale Auswirkungen auf Ihre Fahrt. Der Wirkungsgrad wird sowohl bei eingeschaltetem als auch bei ausgeschaltetem Licht gemessen.
Die Sperrklinkentechnologien
Jede Sperrklinke hat ihren Zweck. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen DT Swiss Freehub-Systeme. Jedes Ratchet System hat seine speziellen Eigenschaften, aber sie alle bieten die ikonische Zuverlässigkeit. Dies ist das Ergebnis des gleichzeitigen Eingriffs der Zähne, wodurch weit weniger Punktbelastungen entstehen. Entdecken Sie, wie sich die Konstruktionen unterscheiden und welche gemeinsamen Merkmale sie haben.
Tubeless-Technologie
Alle DT Swiss-Laufradsätze sind Tubeless-kompatibel und die ASM-Versionen werden Tubeless-ready geliefert, also mit Tubeless-Band und -Ventilen ausgestattet. Tubeless-Reifen haben eine Reihe von Vorteilen gegenüber der herkömmlichen Kombination aus Schlauch und Reifen: Ohne das Risiko von Schlangenbissen kann der Reifen mit einem niedrigeren Druck gefahren werden, was zu einem besseren Grip führt. Der niedrigere Druck führt auch zu einem höheren Fahrkomfort. Durch den Verzicht auf den Schlauch entfällt die Reibung zwischen Schlauch und Reifen und damit auch der Rollwiderstand beim Abrollen des Reifens über Boden und Hindernisse. Wenn ein schlauchloses Dichtungsmittel verwendet wird, kann der Reifen Stiche und kleine Schnitte selbst abdichten. Ein großer Vorteil für alle, die gerne lange und weit weg vom nächsten Bikeshop fahren.
Speichen-Technologie
Die Produktion von hochwertigen Speichen markierte den Beginn des Unternehmens. Schon vor der Gründung der heutigen DT Swiss AG war DT ein Synonym für Schweizer Speichen höchster Qualität. Bis heute stehen DT Swiss Speichen für Langlebigkeit und Präzision und sind dank ihres einzigartigen Produktionsverfahrens, das geringes Gewicht mit Langlebigkeit verbindet, konkurrenzlos.