DT Swiss XRC 1200 Spline 25 Boost Tubeless Ready 29" Hinterrad

XRC 1200 Spline 25 Boost - Ein Innovatives DT Swiss Cross-Country Carbon-Laufrad

Die Ratchet EXP System-Naben der neuen Generation: Leichter, präziser und steifer als zuvor. Die Speichen und der Radaufbau: Leicht und der Massstab in Sachen Qualität und Zuverlässigkeit. Die Felgen: schlank wie ein Athlet. Das ist der XRC 1200 SPLINE 25. Er beschleunigt einmalig, hält die Linien einmalig und ist einmalig zuverlässig. Es ist der Massstab für schnelles Fahren auf jeder Strecke, auf jeder Schotterstrasse, in jedem Rennen. Egal, ob dieses Rennen zwischen den Absperrbändern oder in deinem Kopf stattfindet.


Produkteigenschaften

  • Felgentyp: Clincher.
  • Maulweite: 25 mm.
  • Äussere breite: 31 mm.
  • Kleberart: Waterslide.
  • Nabentyp: DT Swiss 180.
  • Achssystem: 12x148 mm.
  • Nippel: DT ProLock Squorx ProHead.
  • Speichen: DT Aero Comp Straightpull.
  • Speichenmuster: 3-cross (1:1).
  • Max. systemgewicht: 110 kg.
  • ASTM klassifizierung: 3.


Technologie

Cross Country
— VON NICHTS KOMMT NICHTS. Für manche bedeutet Cross Country rasierte Beine und Startschuss, für andere geht es schlicht darum, den Kumpels auf der Feierabendrunde einzuheizen. Oder es heisst Solo-Trailjagd, hoch und runter, so schnell es geht. Egal wie, DT Swiss hat die richtigen Laufräder dazu.

Tubeless
Tubeless Reifen bieten gegenüber der herkömmlichen Kombination von Reifen und Schlauch einige entscheidende Vorteile: Der Reifen kann mit weniger Druck gefahren werden, ohne dabei "Snakebites" zu riskieren, und bietet somit mehr Grip. Der niedrigere Druck sorgt ausserdem für höheren Fahrkomfort. Der Verzicht auf den Schlauch bedeutet, dass es keine Reibung zwischen Schlauch und Reifen gibt und dass deshalb beim Fahren im Gelände und über Hindernisse der Rollwiderstand geringer ist. Wird zudem Tubeless Milch verwendet, ist der Reifen auch gegen Einstiche und kleine Schnitte immun. Ein grosser Vorteil für alle, die gerne lange und abseits des nächsten Bikeshops unterwegs sind.

Ratchet system
Das patentierte Freilauf-System mit hochpräzisen Zahnscheiben garantiert höchste Belastbarkeit und Zuverlässigkeit. Dank dem no-tool Konzept ist das System sehr einfach und schnell zu warten.

Als Eingriffswinkel wird der Winkelbetrag in Grad bezeichnet welcher ein Nabenfreilauf im Leeren dreht, bevor er die Drehbewegung der Kurbel in Vortrieb umsetzen kann. Je kleiner der Winkel, desto schneller erreicht die Beinkraft den Boden, daher ist ein geringerer Eingriffwinkel im Allgemeinen besser. Es ist jedoch wichtig, zu wissen, dass es Grenzen für den minimal möglichen Winkel gibt, da die Zuverlässigkeit des Freilaufsystems teilweise ebenfalls vom Winkel abhängt. Was Ratchet System Naben wirklich einzigartig macht, ist die Tatsache, dass alle Zähne der zwei Scheiben jedes Mal gleichzeitig ineinandergreifen. Bei Klinkennaben greifen dagegen nur einige Klinken gleichzeitig ineinander. Außerdem ist die Auflagefläche bei Klinkennaben ziemlich klein, während beim Ratchet System die gesamten Stirnflächen ineinandergreifen, was für eine viel geringere Punktbelastung sorgt. Daraus resultiert die legendäre Zuverlässigkeit der Ratchet System Naben und zudem beim gegeneinander Drehen der Zahnscheiben der unverwechselbare Sound!

Spline
Das klassische Straight-Pull-System von DT Swiss, eine ausgewogene Balance zwischen Steifigkeit, Komfort, geringem Gewicht und einfacher Wartung, ideal für den täglichen Einsatz auf der Straße oder auf gemischtem Gelände, verwendet handelsübliche Straight-Pull-Speichen.


Zubehör

  • Tubeless Felgenband 27 mm.
  • Centerlock auf 6 Schrauben Adapter.
  • TL-Ventil 18-25 mm.
  • Werkzeuge.
  • Shimano Micro Spline und Sram XD Freilaufkörper.
  • Radtasche.