Enve SES 3.4 Disc Hinterrad
Es gibt einfach nichts Vielseitigeres als den SES 3.4
Vielseitig, aerodynamisch, leicht und schnell. Das SES 3.4 ist ein fester Bestandteil der SES-Laufradfamilie und die neueste Version vereint die besten Eigenschaften der Vorgängergenerationen SES 3.4 und 3.4 AR zum ultimativen modernen Straßenlaufradsatz. Als das vielseitigste Laufrad der Serie ist das SES 3.4 die erste Wahl für nahezu jedes Terrain und jeden Untergrund. Von den Dolomiten des Giro d'Italia über den Schotter des Unbound bis hin zum Ortsschildsprint auf der Mittagspause hat der 3.4 immer wieder bewiesen, dass es keine Grenzen für seine Fähigkeiten gibt. Das neue SES 3.4 hat viele Gemeinsamkeiten mit dem vorherigen SES 3.4 AR, wie z.B. das 38mm Felgenprofil vorne und 42mm hinten und die 25mm Innenbreite, während es ein Laminat-Update erhielt, das das Gewicht des Laufradsatzes auf 1390 Gramm reduziert.
Das großvolumige Felgendesign und die Wide Hookless Bead Technologie machen das SES 3.4 nicht nur zu einem modernen Straßenlaufrad, das auf World Tour-Niveau gefahren wird, sondern es ist auch ein Favorit für Veranstaltungen mit gemischtem Untergrund, da es sich durch seine Eigenschaften deutlich von anderen Laufrädern der gleichen Tiefenkategorie unterscheidet. Einklemmschutz, geringes Gewicht und ein Aero-Profil, das für großvolumige Reifen optimiert ist, sind die wichtigsten Merkmale des SES 3.4 und machen ihn zum besten Allround-Laufradsatz.
Der SES 3.4 liegt zwischen dem SES 2.3 und dem SES 4.5 und ist eine klare Wahl für Fahrer, die eine leichte Option für jedes Terrain und jede Straße suchen. Mit einer Innenbreite von 25 mm ist das SES 3.4 dank des Volumens der Felge und des Reifens eine echte Alternative für technische Abfahrten und rauen Straßenbelag. Wie der Rest der SES-Laufradlinie wurde auch die SES 3.4 für den Tubeless-Einsatz auf der Straße optimiert und verfügt über ein hakenloses Wulstdesign, das die genauen Felgendimensionen ermöglicht, die für eine optimale Tubeless-Performance erforderlich sind. Um die Zuverlässigkeit des Tubeless-Reifens und der Felge zu erhöhen, verfügt der Vollcarbon-Laufradsatz über die von ENVE zum Patent angemeldete Wide Hookless Bead, ein Designelement an der Felgenvorderkante, das eine Oberfläche bietet, die bei einem Aufprall die Wahrscheinlichkeit einer Quetschung des Tubeless-Reifens verringert.
Innerdrive Premium Rennradnabe
Alle Laufräder der SES- und G-Serie sind mit der ENVE Premium Straight Pull Nabe ausgestattet, einem völlig neuen, 100%igen ENVE-Antriebsmechanismus. Überdimensionierte Stahlklinken sind innen und über den Lagern positioniert, was die Belastung der Achse und der Lager reduziert und gleichzeitig einen positiven und zuverlässigen Eingriff gewährleistet. Zu den wichtigsten Vorteilen der INNERDRIVE™ Premium Nabe gehören:
- Gewichtsersparnis: Die neue ENVE INNERDRIVE™ Premium Nabe mit geradem Zug spart 60 Gramm Gewicht gegenüber der vorherigen Nabengeneration von ENVE.
- Vier Einrastoptionen: Dank der austauschbaren Rasterung können Fahrer ihre Fahrten auf ihre persönlichen Leistungsanforderungen abstimmen. Egal, ob es darum geht, die Effizienz, das Ansprechverhalten oder die Zuverlässigkeit zu maximieren, wir haben eine Lösung. Zu den Ratchet-Optionen gehören: 40 Zähne, 60t, 80t, 100t.
- Einheitliche Speichenlängen: Das neue Straight-Pull-Nabengehäuse ermöglicht die Verwendung einer einzigen Speichenlänge für jeden beliebigen Felgendurchmesser und erleichtert so Service und Wartung.
- Anti-Twist-Speichenloch: Um die Qualität des Laufrads und die Konsistenz der Speichenspannung weiter zu verbessern und Speichenschäden während des Laufradbaus zu vermeiden, wurde eine Anti-Twist-Funktion eingebaut, die verhindert, dass sich die Speiche während des Laufradbaus oder während der Fahrt verdreht.
- Geräuschlose Speichenübergänge: Der Nabenkörper mit geradem Zug lässt Platz zwischen den einzelnen Speichen, sodass dein ENVE-Laufradsatz kein Speichenquietschen hören kann.
Wirklich schnell
Das SES 4.5 hat im Laufe der Zeit die Messlatte neu definiert, an der alle anderen Aero-Laufräder gemessen werden. Der SES 4.5 ist nicht umsonst der Favorit von ENVE: Er ist schneller als fast alle tieferen Laufräder unserer Konkurrenten, gleichzeitig aber auch leichter und bietet mehr Vertrauen bei böigem Seitenwind. Wenn du ein Speedfreak bist und den perfekten Laufradsatz für dein Rennen suchst, brauchst du nicht weiter zu suchen.
Der SES-Unterschied
Es gibt einen einfachen Grund, warum die SES-Laufräder in fast allen Aero-Tests von Drittanbietern immer wieder als "Best in Test" abschneiden. Wir haben uns verpflichtet, auch die kleinen Dinge zu berücksichtigen und die marginalen Verbesserungen zu erreichen, die andere nicht erreichen. Bei der Entwicklung des Rahmens und bei Fahrversuchen haben wir gelernt, dass einzigartige Felgenformen und Konstruktionen zwischen Vorder- und Hinterrad die Effizienz und das Fahrgefühl optimieren. Die Hinterräder sind so konstruiert, dass sie den Luftstrom auf dem Weg von der Vorder- zur Rückseite des Fahrrads auffangen und so den Luftwiderstand maximal reduzieren.
Tubeless optimiert
Mehr Geschwindigkeit, Komfort, Grip und Pannensicherheit - was kann man an Tubeless-Reifen nicht mögen? Durch die Wahl eines Hochleistungsreifens mit dem richtigen Druck kannst du einen geringeren Rollwiderstand und mehr Geschwindigkeit erreichen. Tubeless ermöglicht es dir außerdem, mit einem viel niedrigeren Reifendruck zu fahren, um mehr Komfort, Traktion und Effizienz zu erreichen, vor allem auf schlechten Straßenbelägen und Schotter - und das alles ohne Geschwindigkeitseinbußen. Die Gefahr von Reifenpannen und - mit Dichtmittel - von Reifenschäden ist so gut wie ausgeschlossen. Tubeless ist der Gipfel der Leistungsfähigkeit von Laufrädern und Reifen, und das hakenlose Felgendesign spielt dabei eine wichtige Rolle. Das hakenlose Felgendesign ermöglicht die Bearbeitung von Metallwerkzeugen, um einen präzisen und gleichmäßigen Wulstsitzdurchmesser zu erreichen, der die von der ETRTO festgelegten Anforderungen erfüllt. Diese Passgenauigkeit zwischen dem Wulst des Tubeless-Reifens und dem Wulstsitz der Felge sorgt dafür, dass Luft und Reifen gehalten werden.
Spezifische technische Daten
- Innere Felgenbreite: 25 mm
- Aero-optimierte Reifengröße: 27mm-28mm (beschriftet)
- Minimale beschriftete Reifengröße: 27 mm
- Nur zur Verwendung mit schlauchlosen Reifen
- Abstand hinten: 12x142
- Laufradgröße: 700c
- Bremstyp: Scheibenbremse Centerlock (Sicherungsringe nicht enthalten)
- Tiefe: 43 mm
- Innere Breite: 25 mm
- Äußere Breite: 32 mm
- Anzahl der Löcher: 24
- Effektiver Felgendurchmesser: 571
- Aero-optimierte Tubless-Reifengröße: 29 mm
- Minimale Reifengröße (beschriftet): 27 mm
- Maximaler Reifendruck für Min. Reifendruck (psi | bar): 80 | 5.5
- Reifentyp: Tubeless Ready
- Breite des Tubeless-Bandes: 29 mm
- Tatsächliches Gewicht: 761 g