Enve Ses 4.5 Disc Hinterrad

Schnell fahren, überall!

Das SES 4.5, der Favorit des Hauses ENVE für seine absolute Geschwindigkeit und Fahrsicherheit, wurde überarbeitet, um das Gewicht zu reduzieren, die aerodynamische Effizienz zu erhöhen und seine Fähigkeiten weiter auszubauen, wenn es hart auf hart kommt. Egal, ob du die Nummer für den Renntag anstrebst oder das schnellste Straßenrad auf hügeligem Terrain suchst, beim SES 4.5 dreht sich alles um Geschwindigkeit. Ursprünglich wurde das SES 4.5 AR entwickelt, um einen aerodynamischen Vorteil auf dem Kopfsteinpflaster von Paris-Roubaix zu erzielen, wenn 28-32 mm große Reifen verwendet werden. 2016 wurde es als erstes seiner Art eingeführt. Für 2022 haben wir die besten Eigenschaften des SES 4.5 AR übernommen, wie z. B. das für großvolumige Reifen optimierte Felgendesign und die Form, die ihm eine klassenführende Aerodynamik und Stabilität verleiht, und sie mit der Anti-Pinch-Flat-Technologie und einem leichteren, raffinierteren Laminat aktualisiert, um das Gewicht zu reduzieren und das Fahrgefühl zu verbessern. Durch die Überarbeitung ist der neue SES 4.5 vielseitiger, da er gegen Druckstellen resistent ist und weniger Gewicht auf die Waage bringt, ohne dabei an Geschwindigkeit einzubüßen. Mit einer inneren Felgenbreite von 25 mm erhältst du ein sicheres Handling, das den SES 4.5 zu einem Kinderspiel auf technischen Trails mit unvollkommenem Belag macht. Wie der Rest der SES-Laufradlinie wurde auch die SES 4.5 für die Tubeless-Performance auf der Straße optimiert und verfügt über ein hakenloses Wulstdesign, das die genaue Felgengröße für die beste Tubeless-Performance ermöglicht. Um die Zuverlässigkeit des Tubeless-Reifens und der Felge weiter zu verbessern, verfügt dieser aerodynamische Carbonfaser-Laufradsatz über ENVEs zum Patent angemeldete Wide Hookless Bead, ein Designelement an der Vorderkante der Felge, das eine fehlerverzeihende Oberfläche bietet, die bei einem Aufprall die Wahrscheinlichkeit verringert, dass ein Tubeless-Reifen Luft verliert.

Schnell in der realen Welt
ENVEs aerodynamisches Laufradentwicklungsprogramm wird von unserem Real-World Fast-Mantra geleitet. Das bedeutet, dass bei der Entwicklung jedes Laufrads die Effizienz der Luftströmung, die Seitenwindstabilität, das Handling, das Gewicht, die Reifenintegration und vieles mehr berücksichtigt werden. Das Ergebnis ist eine ausgefeilte Kollektion von Laufrädern, die speziell dafür entwickelt wurden, die Besten ihrer Klasse zu sein und den maximalen Geschwindigkeits- und Effizienzvorteil für die jeweilige Disziplin zu bieten.

Der SES-Unterschied
Es gibt einen einfachen Grund, warum die SES-Laufräder in fast allen Aerodynamiktests von Drittanbietern immer wieder als "Testsieger" abschneiden. Enve hat sich verpflichtet, die kleinen Dinge zu tun und nach den marginalen Vorteilen zu suchen, die andere nicht haben. Interne Fahrwerksentwicklungen und Fahrversuche haben uns gelehrt, dass einzigartige Felgenformen und Konstruktionen zwischen Vorder- und Hinterrad die Effizienz und das Fahrerlebnis optimieren.


Merkmale

  • Die Hinterräder sind so konstruiert, dass sie den Luftstrom zurückgewinnen, wenn er von der Vorderseite des Fahrrads zum Heck fließt, und so den Luftwiderstand maximal reduzieren.
  • Aerodynamisch optimiert für moderne, großvolumige Tubeless-Reifen.
  • Die brandneue SES-Linie wurde rund um den ENVE SES 27 mm Reifen entwickelt.
  • Getestet bei 32 km/h und 48 km/h. Das SES-Versprechen von realer Geschwindigkeit ist nicht nur auf die Radsport-Elite beschränkt.
  • Gewichteter durchschnittlicher Luftwiderstand
  • Nicht alle Windwinkel sind gleich. Anemometerdaten zeigen, dass die meiste Fahrzeit bei Windstärken von weniger als 12 Grad verbracht wird. Der gewichtete durchschnittliche Luftwiderstand ist ein Instrument, das dem Fahrer hilft, die aerodynamische Effizienz eines Fahrrads unter realen Wind- und Fahrbedingungen zu verstehen.

Innerdrive Premium Road Hub
Die ENVE Premium Straight Pull Nabe, die in allen Laufrädern der SES- und G-Serie zu finden ist, ist ein neuer 100%iger ENVE Antriebsmechanismus. Die übergroßen Stahlklinken sind innerhalb und oberhalb der Lager positioniert, was die Belastung der Achse und der Lager reduziert und einen positiven und zuverlässigen Eingriff gewährleistet. Die wichtigsten Vorteile der INNERDRIVE™ Premium Nabe sind:

  • Gewichtsersparnis: Die neue ENVE INNERDRIVE™ Premium Nabe mit Direktantrieb bietet eine Gewichtsersparnis von 60 Gramm im Vergleich zur vorherigen Generation der ENVE Naben.
  • Vier Einrastoptionen: Dank der austauschbaren Ratschen können Radfahrer ihre Fahrweise an die persönlichen Leistungsanforderungen anpassen. Ob es darum geht, die Effizienz, das Ansprechverhalten oder die Zuverlässigkeit zu maximieren - es gibt eine Lösung.
  • Zu den Ratschenoptionen gehören: 40t, 60t, 80t, 100t.
  • Konstante Speichenlänge: Das brandneue Straight-Pull-Nabengehäuse ermöglicht die Verwendung einer einzigen Speichenlänge für jeden Felgendurchmesser und vereinfacht so Service und Wartung.
  • Verdrehsicheres Speichenloch: Um die Qualität der Laufradkonstruktion und die Konsistenz der Speichenspannung weiter zu verbessern und eine Beschädigung der Speichen während der Laufradkonstruktion zu verhindern, wurde eine Verdrehsicherung eingebaut, die verhindert, dass sich die Speichen während der Laufradkonstruktion oder beim Fahren verdrehen.
  • Geräuschlose Speichenkreuzungen: Durch den geraden Nabenkörper entsteht ein Spalt zwischen den einzelnen Speichen, der dafür sorgt, dass dein ENVE-Laufradsatz kein Speichenknarren aufweist.

Optimiert für Tubeless
Mehr Geschwindigkeit, Komfort, Grip und Pannensicherheit: Was könnte besser sein als ein schlauchloser Straßenreifen? Wenn du einen Hochleistungsreifen mit dem richtigen Druck wählst, kannst du einen geringeren Rollwiderstand und eine höhere Geschwindigkeit erreichen. Mit schlauchlosen Reifen kannst du auch einen viel niedrigeren Druck verwenden, um mehr Komfort, Traktion und Effizienz zu erreichen, vor allem auf unebenen Straßen und Schotter, ohne auf Geschwindigkeit verzichten zu müssen. Das Risiko von Reifenpannen und - mit dem Dichtmittel - von Reifenpannen durch Fremdkörper ist praktisch ausgeschlossen. Tubeless stellt die Spitze der Leistungsfähigkeit von Straßenrädern und -reifen dar, und das hakenlose Wulstdesign spielt dabei eine wichtige Rolle. Das hakenlose Felgendesign ermöglicht den Einsatz von maschinell bearbeiteten Metallwerkzeugen, um einen präzisen und gleichmäßigen Wulstsitzdurchmesser zu erzielen, der die von der ETRTO festgelegten Anforderungen erfüllt. Die Passgenauigkeit zwischen dem Wulst des schlauchlosen Reifens und dem Wulstsitz der Felge garantiert die Abdichtung von Luft und Reifen.


Technische Daten

  • Innere Felgenbreite: 25 mm
  • Für die Aerodynamik optimierte Reifengröße: 27 mm-28 mm
  • Minimale gekennzeichnete Reifengröße: 27 mm
  • Nur zur Verwendung mit schlauchlosen Reifen
  • Abstand hinten: 12x142
  • Laufradgröße: 700c
  • Bremstyp: Centerlock-Scheibenbremse (Sicherungsringe nicht enthalten)
  • Tiefe hinten: 56 mm
  • Innenbreite vorne hinten: 25 mm
  • Äußere Breite hinten: 32 mm
  • Anzahl der Löcher hinten: 24 mm
  • Effektiver Felgendurchmesser hinten: 547 mm.
  • Für die Aerodynamik optimierte schlauchlose Reifengröße: 27 mm
  • Minimale Reifengröße (beschriftet): 27 mm
  • Minimaler Reifendruck (psi | bar): 80 | 5.5
  • Reifentyp: Tubeless Ready
  • Breite des Tubeless-Gürtels: 29 mm
  • Tatsächliches Gewicht: 806 g.