Ergon GP1-L-Evo Griffe

Ergon hat den meistverkauften Flügelgriff weiter verbessert und verfeinert

Der GP1-L-Evo ist der neue Maßstab für Handkomfort und -unterstützung, ist frei von Schadstoffen und übertrifft mit einer SGS-Zertifizierung die strengen EU-Qualitätsstandards. Die Evo-Version hebt den ursprünglichen, mehrfach ausgezeichneten Komfortgriff auf die höchste Stufe der Ergonomie und des komfortablen Radfahrens. Design, Entwicklung und Herstellung sind Made in Germany, um ein Produkt höchster Qualität mit erhöhter Nachhaltigkeit und minimaler Abfallproduktion zu garantieren.

Handschmerzen und gefühllose Finger ade
Handbeschwerden beim Radfahren sind weit verbreitet, vor allem bei längeren Fahrten. Bei herkömmlichen, nicht stützenden Rundgriffen haben Radfahrer oft Taubheitsgefühle in den Fingern sowie Schmerzen und Reizungen in den Handflächen und Handgelenken. Unbehagen in den Unterarmen, Oberarmen, im Nacken und in den Schultern kann auch auf ungeeignete Griffe mit schlechtem Halt zurückzuführen sein. Mit der kultigen GP1-Flügelform hat Ergon seit über 20 Jahren Millionen von Radfahrern ein komfortables Radfahren ermöglicht.

Verteilt den Druck und schützt die Nerven
Beim Radfahren ruht ein erheblicher Prozentsatz des Körpergewichts auf den Händen eines Fahrers. Das führt zu einem hohen Druck auf einen kleinen Bereich der Griffe. Dadurch wird oft der extrem empfindliche Ellennerv eingeengt, der im Bereich des kleinen Fingers unter der Hautoberfläche verläuft. Die Flügelform des GP1-L-Evo, die wissenschaftlich an die Hand angepasst ist, verteilt den Druck effektiv auf eine größere Fläche und verhindert so Beschwerden.

Ausgerichtete Handgelenke verhindern Beschwerden
Übermäßig abgewinkelte Handgelenke beim Radfahren führen dazu, dass Nerven, Sehnen und Blutgefäße zusammengedrückt werden. Dies kann zu starken Schmerzen und Bewegungseinschränkungen im Bereich des Medianusnervs führen. Das ergonomische Flügeldesign des GP1-L-Evo stützt das Handgelenk sanft in einer ergonomisch optimierten Position - so werden Schmerzen und Wundsein im Handgelenk und taube, kribbelnde Finger effektiv gelindert.

Sicher, einfach, unauffällig: Geschmiedete Aluminiumklemme für Sicherheit
Extrem sicher und einfach zu montieren. Mit einer einzigen Aluminiumklemme wird jeder Griff am Lenker befestigt. Die hochwertige, geschmiedete Aluminiumklemme ermöglicht eine individuelle und ergonomisch optimierte Einstellung des Flügelwinkels. Die Schraube der Klemme befindet sich an der Unterseite des Griffs und sorgt für ein stromlinienförmiges Aussehen.

Hightech-Texturen: Laser-Präzisionstexturen für jede Griffzone
In einem technisch ausgereiften Fertigungsprozess wurde der GP1-L-Evo mit modernen, perfekt an die Hand angepassten Oberflächentexturen versehen. Die per Laser aufgetragenen Texturen sind nicht nur präzise, sondern verleihen dem ergonomischen Flügel auch einen hervorragenden Komfort.

Bequem und sicher: Innenkern aus glasfaserverstärktem Kunststoff
Der Innenkern ist maßgeblich für die Leistung und den Komfort des GP1-L-Evo verantwortlich. Der Kern bietet Sicherheit, dämpft Vibrationen und lässt den Griff bequem in der Hand liegen. Der innere Kern des GP1 Evo besteht aus Kunststoff, den wir mit Glasfaser verstärkt haben.


Eigenschaften

  • Verwendung: Touring, E-Touring, MTB-Touring, E-MTB, Fitness, City
  • Gewicht des Herstellers: 200 g (pro Paar)
  • Variante: Regulär
  • Klemme: 100% Recycelbares Aluminium
  • Höchste Qualität, kurze Produktionszeit, erhöhte Nachhaltigkeit
  • Einzigartige Gummigriffe
  • Frei von Schadstoffen und SGS-zertifiziert