Fly Why Flasche 2025

Die Elite Fly ist die meistgenutzte Trinkflasche der WorldTour, weil sie unglaublich leicht ist.

Ihr rekordverdächtiges Gewicht (nur 51 g für die 550-ml-Version) ermöglicht es uns, bei der Herstellung weniger Kunststoff zu verwenden, und die klassische ergonomische Struktur der Elite Fly garantiert, dass sie sich leicht zusammendrücken lässt, damit die Flüssigkeit auch bei leichtem Druck reichlich fließt. Fly Tex Elite ist in vielen verschiedenen Farboptionen erhältlich, damit sie perfekt zu deinem Fahrrad und deinem Flaschenhalter passt. Die Flasche hat ein sofort erkennbares, sportliches Design mit einer neuen Textur, die den Grip an der Flasche verbessert, was beim Radfahren sehr angenehm ist.

Extremer Flüssigkeitsdurchfluss
Der ergonomische Verschluss mit breiterer flacher Push-Pull-Tülle und einer breiteren Öffnung sorgt für einen hohen Flüssigkeitsdurchfluss, der auch durch den weichen Flaschenkörper gewährleistet wird: Du musst deine Fly Tex nur leicht zusammendrücken, um einen kräftigen Flüssigkeitsdurchfluss zu erhalten. Das Ventil der Fly Tex lässt sich leicht mit dem Mund öffnen und schließen und ist ideal, wenn du die Flasche während der Fahrt auf deinem Fahrrad benutzt. Die größere Öffnung macht es einfach, die Flasche aufzufüllen und zu spülen.

Kompaktes Design
Dank des neuen Renndesigns sitzen die Elite Fly Tex-Flaschen außergewöhnlich gut und stabil in allen Käfigen, so dass das Einsetzen und Herausnehmen der Flasche bei jeder Fahrt reibungslos und einfach funktioniert. Dank ihres kompakten Designs eignet sich die Fly sowohl für Rennräder als auch für Gravelbikes und Mountainbikes mit kleineren Rahmen. Die praktische und nachhaltige Struktur der Flasche wurde entwickelt, um überschüssiges Material bei der Produktion zu vermeiden und so das leichteste Produkt auf dem Markt zu haben, das keinen Abfall verursacht.

Weniger Plastik, nur Leistung
Elite ist der festen Überzeugung, dass jeder Sportler dafür verantwortlich ist, sich um die Welt und die Umwelt zu kümmern, in der jeder fährt. Durch die Einführung neuer Ökodesign-Herstellungsprozesse werden sowohl Materialien als auch Technologien berücksichtigt. Deshalb sind wir stolz darauf, dass wir für die Herstellung einer einzigen Flasche der Fly-Reihe mehr als 30 % weniger Kunststoff verwenden als der Durchschnitt der Branche. Dadurch, dass die Fly Tex-Flaschen so leicht sind, können wir den CO2-Fußabdruck erheblich reduzieren und die Umwelt entlasten, indem wir die niedrigsten CO2-Emissionen bei der Herstellung von Wasserflaschen sicherstellen.

Hygienische, innovative Materialien
Diese Flasche wird aus innovativem, geruchlosem, weichem und widerstandsfähigem Kunststoff hergestellt, der das Ergebnis einer dreijährigen Studie ist, die in Zusammenarbeit mit mehreren Universitätsforschungszentren durchgeführt wurde. Die Fly Tex ist außerdem hygienisch und leicht zu waschen. Sie hat eine um 20 % breitere Öffnung als Standardflaschen, damit die Kunden eine bessere Flüssigkeitszufuhr erreichen und ihre Flaschen richtig hygienisch reinigen können. Die Fly-Flaschen sind leicht zu zerlegen, so dass du sowohl den Flaschenkörper als auch den Verschluss mit Tülle trocknen kannst und Schimmelbildung im Inneren und den daraus resultierenden schlechten Geruch vermeiden kannst.

Eine gemeinsame Verantwortung
Die Mission von Elite ist tief im Sport verwurzelt, der seit jeher das Wohlbefinden und die Erfüllung des Einzelnen in den Mittelpunkt stellt. glauben, dass Radfahren über die Ziellinie hinausgeht: Es ist eine Erfahrung, die den Charakter formt und uns erlaubt, die Welt durch die Reise zu entdecken, Pedalstrich für Pedalstrich.
Diese Reise geht einher mit einer tiefen Verantwortung gegenüber der Umwelt, die uns umgibt und die wir mit dem Fahrrad erkunden. Bei Elite verpflichten wir uns, andere und unseren Planeten mit dem Respekt zu behandeln, den sie verdienen. Entdecke alle Initiativen, die Elite ergreift, um die Kultur der Nachhaltigkeit zu verbreiten und in die Praxis umzusetzen, von der Entwicklung öko-innovativer Lösungen bis hin zur Schaffung neuer Wege zur Abfallreduzierung und zum Recycling von Materialien und Energie.