Formula Selva S 27,5/29" Tapered 15QR Boost Rake 43mm Standardgabel
Ride It All
Der Selva S ist der Maßstab für Enduro, aggressives Trailbiking und E-Mountainbiking. Dank der dreistufigen Negativfeder auf der Luftseite ist sie extrem zuverlässig. Ein großartiger, benutzerfreundlicher Ansatz, bei dem die Vielseitigkeit im Vordergrund steht.
Dank der CTS-Technologie verfügt der Selva S über eine vollständig anpassbare Dämpfung, die sich an jeden Fahrstil anpassen lässt. Mit der Selva S erhältst du zwei CTS-Ventile, ein goldenes (eingebaut) und ein blaues (in der Box).
Mit der Internal Floating Technology (IFT), einem super zuverlässigen System, das die typische Reibung einer herkömmlichen Gabel drastisch reduziert, sorgt die Selva S für maximale Laufruhe und ermöglicht eine großartige Feinabstimmung.
Die Selva S ist die Gabel, die zwei verschiedene Welten vereint: Benutzerfreundlichkeit und tiefgreifende Anpassungsmöglichkeiten. Eine Gabel, die sich innerhalb weniger Jahre als erste Wahl für viele Fahrerinnen und Fahrer etablieren konnte.
Technische Daten
FEDERWEG
- Standard: 120-160 mm (intern einstellbar)
GEOMETRIE
- Achse zu Krone (Standard): 565mm +/- 5mm bei 160mm Federweg
- Gabelversatz (Rake): 43mm
- Maximale Rotorgröße: 220mm
LENKERROHR
- Größe: Konisch 1 1/8'' - 1.5''
- Farbe: Schwarz eloxiert
KRONE
- Farbe: Schwarz (matt)
- Material: Geschmiedetes Hohlaluminium
TIEFEN
- Farbe: Schwarz (matt) / Ultraviolett (matt)
- Ausfallende: 15QR BOOST
- Achse: Integrated Locking System (ILS): 15QR
STANCHIONS
- Durchmesser (Ø): 35mm
- Material: 7075 Aluminium
- Oberfläche: Schwarz harteloxiert
EINSTELLUNGEN
- Zugstufe: 21-Klick-Einstellung
- Druckstufe: Hohe und niedrige Geschwindigkeit, 12-Klick-Einstellung
- Kompressionstuning-System: Goldene und blaue Ventile enthalten (andere Ventile optional)
- Neopos: Optional
- Sperre: Krone montiert
- Fernsteuerung der Kartusche: Optional
ANDERE EIGENSCHAFTEN
- Dämpfung: Drop-In Cartridge mit interner Floating-Technologie
- Federart: Luftfeder
- Negative Feder: Stahl (Dreifachspulen-Technologie)
HERSTELLERGEWICHT
- Standardausführung: 1.940g
Technologien
NEOPOS
Neopos ist eine Technologie, die den nächsten Evolutionsschritt in der Luftfederung darstellt, eine bahnbrechende Innovation, die dein Fahrerlebnis zum Besseren verändern wird. Neopos steht für "new positive", eine Technologie, die das Verhalten der positiven Luftkammer der Gabel verbessert. Mit Neopos wird das Ergebnis eine konstantere, berechenbarere und komfortablere Luftfederung sein. Das bedeutet, dass der Federungskomfort eher dem einer Schraubenfeder entspricht.
HEX
Die Fähigkeit einer Gabel, sich nicht zu verbiegen, ist ein Schlüsselfaktor für maximale Fahrpräzision. Eine Gabel, die zu schnell zurückfedert, kann das Fahren unsicher machen, da sie vor allem beim Bremsen und in Kurven nicht mehr kontrolliert werden kann. Genauso wichtig ist es, dass die Gabel nicht zu steif ist, denn das kann das Fahren zu anstrengend machen. Bei der Entwicklung der Selva S hatte die Formel ein grundlegendes Ziel vor Augen: den perfekten Balancepunkt zwischen Steifigkeit und Flex zu finden, wie bei ihren Standardgabeln. Dank des Hexagon-Designs wurde der natürliche Flex der Gabel mit dieser leichten Methode drastisch verringert. Auf diese Weise ist es Formula gelungen, die Vorteile des Standard-Boosts mit der Steifigkeit einer traditionellen Gabel zu kombinieren.
RCC
Remote Cartridge Control ist ein fliegendes System, mit dem die gesamte Druckstufe fein abgestimmt werden kann. Bei den meisten Gabeln muss die Einstellung entweder an der Gabel selbst oder über ein mechanisches Kabel mit einem Drehknopf vorgenommen werden. Bei der RCC von Formula wurde ein völlig anderer Ansatz gewählt: eine Ferneinstellung, die in die Kartusche integriert wird. Formula gibt den Fahrern die Möglichkeit, die Gesamtdruckstufe während der Fahrt direkt vom Cockpit aus einzustellen. Mit RCC wird die Feinabstimmung der Gesamtkompression über 13 verschiedene Positionen gesteuert, von ganz offen bis gesperrt.
IFT
Die IFT (Internal Floating Technology) ist das, was die Formula-Gabeln von anderen Gabeln unterscheidet. Die Leichtgängigkeit ist sehr wichtig für die Federungsleistung. Nach vielen Tests mit Standrohrbeschichtungen weiß Formula jetzt, dass sie nur einen minimalen Effekt auf die Reibung haben. Mit der IFT wollte Formula diesen Aspekt von einem ganz anderen Standpunkt aus angehen. Alle Gabeln, unabhängig von ihrer Steifigkeit, sind während der Fahrt einer gewissen seitlichen Belastung ausgesetzt. Diese Art von Belastung erhöht die Reibung der inneren Teile. Dank der Formula-Konstruktion ist die Hydraulikkartusche strukturell mit den Standrohren und Unterschenkeln verschmolzen. In einer Fahrsituation kompensieren die Formula-Innenleben die äußeren Belastungen der Gabel. Dies führt zu einer unglaublichen Reduzierung der Reibung.
ILS
ILS (Integrated Locking System) verbessert das Design der Steckachse vollständig. Der Hebel ist leicht abnehmbar und kann in praktisch jeder Position wieder eingesetzt werden. Das ILS kann an einer Hinterachse verwendet werden, für deren Ausbau ein Werkzeug erforderlich ist. Außerdem ist das ILS so konstruiert, dass es ein Überdrehen der Vorderachse verhindert und den Radausbau schnell und einfach macht. Für Gewichtsfreaks kann das ILS entfernt werden, ohne die Funktionalität der Steckachse zu beeinträchtigen.
CTS
Noch nie war das Tuning deiner Gabel so einfach. Mit CTS kannst du dein Fahrwerk schnell und präzise abstimmen. Du entscheidest, welche Einstellung für dich und deine Gabel am besten ist, und wählst zwischen 8 verschiedenen Verhaltensweisen. Du stellst es selbst in fünf Minuten in deiner Werkstatt ein. Die Freiheit liegt jetzt in deinen Händen.