Fulcrum Red Zone 3 Vorderrad

Ein zuverlässiges und widerstandsfähiges Produkt für Off-Road-Spaß und Leistung

Die Red Zone 3 sind ein Allzweckrad, das extrem vielseitig und vielseitig einsetzbar ist: Trainingsrad, robustes Rennrad oder die perfekte Basis für Adventure Bikes (boost gravel). Die Ästhetik des Laufrads wird durch ein fortschrittliches Finish vervollständigt, das eine doppelt polierte, matte Oberfläche mit lasergravierten Grafiken verbindet. Das Fulcrum-Logo befindet sich in einem roten Kasten, der auch durch einen reflektierenden Kleber, schwarz auf schwarz, ersetzt werden kann, der im Lieferumfang der Laufräder enthalten ist.


Eigenschaften

  • Reifentyp: 2-Way Fit™ Ready (schlauch- und schlauchlosfähig)
  • Reifengröße: 29"
  • ASTM-Kategorie: 3
  • Tatsächliches Gewicht: 776 g
  • Felgenmaterial: Aluminium
  • Felgenhöhe: 19 mm, asymmetrisch
  • Felgenbreite: 29 mm
  • Innere Felgenbreite: 25 mm
  • Bremssystem: Scheibenbremse
  • Bremsfläche/Optionen: AFS™
  • Achsenkompatibilität: HH15-110 Boost
  • Speichen: 24
  • Speichenmaterial: rostfreier Stahl - doppelt konifiziert
  • Speichenprofil: abgerundet, gerader Zug
  • Nippel: Aluminium
  • Nabe: Aluminium, Aluminiumflansche
  • Lager: einstellbares Cup & Cones Lager
  • FWB-Optionen: XD, HG11, MS12, Optional N3W


Enthalten

  • Ventil.
  • Schlüssel zum Entfernen des Ventils.
  • Ringmutter.
  • Reflektierende "F"-Aufkleber.


Technologien

Wide Rim Tech
Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Fulcrum® hat auf Wunsch der Rennsportler breitere Felgen als bisher entwickelt, etwa 4 mm oder mehr als bisher. Diese technische Entscheidung bietet eine ideale Basis für die derzeit beliebten Reifengrößen 25/28 mm. Das sorgt für Stabilität, exzellentes Handling und hohen Komfort.

Cup & Cone
Das Cup-and-Cone-Lager unterscheidet sich vom klassischen Patronenlager dadurch, dass es in perfekter Abstimmung mit den auftretenden Kräften, Gewicht und Schub aus dem Rahmen, arbeitet, da die Lager in einem Laufring laufen, der diesen Kräften direkt entgegengesetzt ist.

Square Milling
Für die Aluminiumfelge des neuen Red Zone 3 hat Fulcrum beschlossen, die dreifach gefräste Struktur im gesamten Profil beizubehalten, um die Aluminiumstärke zu minimieren. Dann fügten die Techniker eine 3D-Fräsung an der Basis der Speichen hinzu.
Das bedeutet weniger Material, aber die gleiche Zuverlässigkeit, da bei diesem speziellen Design die Kräfte gut über die Felge verteilt werden.
Die Dreifach- und "Square"-Fräsungen ermöglichen eine maximale Gewichtsreduzierung am Felgenrand, wodurch ein extrem reaktionsfreudiges Laufrad entsteht.

Asymmetrische Felge
Die Asymmetrie wurde entwickelt, um die Felgenspannung zu verbessern und die Kräfte von Bremsen und Ritzelkassette auszugleichen.

2Way - Fit™ Ready (MTB): 2WF ready Transformationsverfahren
Dieses Verfahren verwandelt die Red Zone-Laufräder (für die Verwendung mit Schlauch) in Tubeless Ready-Laufräder (d.h. ohne Schlauch, aber mit obligatorischer Verwendung einer Dichtungsflüssigkeit).
Um die korrekte Umwandlung der Räder zu gewährleisten, ist es zwingend erforderlich, das unten beschriebene Verfahren einzuhalten und die folgenden Komponenten zu verwenden:

  • Fulcrum-Ventil M1-035
  • Fulcrum Seeger-Ring 30 mm
  • Dichtungsmasse flüssig

Microspline Freilaufnabe
Fulcrum versteht unter technischer Evolution eine sorgfältige Produktentwicklung, die einer der Eckpfeiler aller Projekte ist, die aus der F&E-Abteilung kommen.
Der Geist von Fulcrum beinhaltet das ständige Bemühen, neue Trends aufzugreifen und mit den modernsten Technologien Schritt zu halten.
Aus diesem Grund hat Fulcrum den Microspline-Standard von Shimano übernommen, sobald die neuen Rennrad-Antriebsgruppen für 12-Gang-Mountainbikes vorgestellt wurden, und wird diese bahnbrechende Technologie im gesamten Sortiment einführen.