Fulcrum Speed 42 DB Team WF C23 AFS Laufradsatz 2025
Es gibt ein einzigartiges Gefühl, das Profis und Amateure gleichermaßen teilen: der beschleunigte Herzschlag vor dem Start eines Rennens, die Energie, die durch die Adern fließt, und der Drang, noch weiter zu gehen
Die neuen Fulcrum Speed Team sind geboren, um den Wettbewerbsgeist und das Adrenalin des Rennsports zu zelebrieren, die schon immer das Wesen von Fulcrum ausgemacht haben. Das Speed Team ist ein Laufrad, das technische Perfektion und kühnes Design verkörpert. Als Weiterentwicklung des Speed 42 verfügt es über dieselben technischen Spezifikationen, jedoch mit einem entscheidenden Unterschied: einem leichteren Freilaufkörper mit USB™ (Ultra Smooth Bearings) Keramiklagern. Eine Lösung für den Rennsport, die die Laufruhe und Effizienz noch weiter erhöht, die Reibung eliminiert und ein unvergleichliches Fahrgefühl garantiert. Speed Team ist ein Produkt, das technische Perfektion und mutiges Design verkörpert. Es ist eine Weiterentwicklung der Speed 42 und 57 und verfügt über dieselben technischen Merkmale, aber über eine Innovation, die den Unterschied ausmacht: den leichteren Freilaufkörper mit USB™-Keramiklagern (Ultra Smooth Bearings). Eine Rennsportlösung, die die Laufruhe und Effizienz weiter verbessert, die Reibung auf Null reduziert und ein unvergleichliches Fahrgefühl garantiert. Während die technische Seele des Speed Teams auf Innovation basiert, ist das Design eine Ode an den Wettbewerb. Das neue Oversize-Logo mit Metalleffekt steht für Energie, Kühnheit und Stärke. Eine Grafik, die ins Auge sticht und eine ungefilterte Geschichte der Leidenschaft für das Rennen erzählt, egal ob es sich um ein Granfondo oder die Etappe einer Grand Tour handelt. Diese ikonische Ästhetik zelebriert die emotionale Verbindung zwischen denen, die für ihren Lebensunterhalt laufen, und denen, die leben, um zu laufen.
Eigenschaften
- Reifentyp: 2-Way Fit™ (Schlauch & Tubeless)
- Reifengröße: 28"
- Disziplin: Straße
- ASTM-Kategorie: 2
- Tatsächliches Gewicht: 658 g (Vorderrad); 764 g (Hinterrad)
- Felgenmaterial: Vollkarbon (FF100)
- Felgenmaterial: Detail Direct Inmold Matt Finish (DIMF)
- Profil: Höhe Medium
- Felgenhöhe: 42 mm
- Felgenbreite: 29,3 mm
- Innere Felgenbreite: 23 mm
- Reifenbreite: von 25 mm bis 65 mm
- Bremssystem: Scheibenbremse
- Bremssystem: Option AFS™
- Kompatibilität der Vorderachse: HH12-100
- Kompatibilität Hinterachse: HH12-142
- Speichen am Vorderrad: 24
- Hinterradspeichen: 24
- Material der Speichen: Rostfreier Stahl - Doppelt konifiziert
- Speichenprofil: Aero, gerader Zug
- Nippel: Aluminium, selbstsichernd
- Vorderradnabe: Aluminium, Niedrige Flansche
- Hinterradnabe: Aluminium, niedrige Flansche
- Lager: USB™ Keramik, Adj. Cup & Cone Lagersystem
- Sonstiges: USB™-Freilaufkörper Real Axle Technology
- Gewichtsgrenze (System): 120 kg
- Inklusive: Gehäuse, Reifenheber, Ventile
Technologien
2-Way Fit™
2-Way Fit™-Profil für Tubeless- und Drahtreifen.
Die Tubeless-Technologie wurde zuerst in der Autoindustrie eingesetzt, dann bei Motorrädern und hat nun auch die Fahrradindustrie erreicht. Nach ihrem Debüt bei Mountainbikes ist nun der Moment gekommen, sie auf die Straße zu bringen, und das ist es, was sie vorhaben. Sie haben unsere 2-Way Fit™ Technologie entwickelt, um die perfekte Kompatibilität unserer Tubeless-Felgen mit normalen Drahtreifen und Schläuchen zu gewährleisten. 2-Way Fit™-Rennradfelgen sind vielseitig einsetzbar, um jede Situation zu meistern. Dank einer speziellen Prägung im Bereich des Ventils werden die Schläuche mit höchster Präzision montiert, während der Schlauch im Reifen perfekt stabil bleibt. Auch die Unterbringung des Ventils für Tubeless-Reifen ist risikofrei, mit dem unbestreitbaren Vorteil, dass es nie zu Lufteinbrüchen durch eine nicht ideale Positionierung bei der Montage kommt.
USB™ - Ceramic Ultra Smooth Bearings™
Fulcrum® ist seit langem für die extrem hohe Leistungsfähigkeit seiner Naben in Bezug auf Leichtgängigkeit und Zuverlässigkeit bekannt. Tatsächlich werden alle Projekte vollständig in unserer F&E-Abteilung entwickelt und wir haben uns mit obsessiver Sorgfalt um jedes Detail gekümmert. Die Naben mit USB™-Keramiklagern (Ultra Smooth Bearings) verbessern die Leichtgängigkeit der Triathlon- und Rennradlaufräder noch weiter und reduzieren Gewicht und Wartungsaufwand.
2:1 Two-to-One Spoke Ratio™ - Scheibenbremse
Ein ebenso einfaches wie effektives System, das Ergebnis des Einfallsreichtums der Fulcrum®-Ingenieure und der aufmerksamen Beobachtung der Ergebnisse der täglich mit den Laufrädern durchgeführten Tests. Bei diesen Tests wurde festgestellt, dass die Kräfte, die auf die Seiten der Räder und damit auf die Speichen wirken, extrem unterschiedlich sind; aber auch die Unterschiede zwischen dem Vorder- und dem Hinterrad sind deutlich und signifikant. Das Vorderrad muss nämlich auch beim Bremsen der Scheibe auf der linken Seite stabil bleiben, und das Hinterrad muss zusätzlich zum Ritzelpaket die Zugkraft der Kraft auf der Kettenseite ausgleichen.
DRSC™ - Directionated Rim-Spoke Coupling
Exklusives Felgen-/Speichen-Kopplungssystem. Es ermöglicht die korrekte Ausrichtung von Felge, Speichen, Nippeln und Nabe mit dem gleichen Spannwert in allen Bereichen.
F.I.C. Fulcrum Identification Card - 100% HANDMADE QUALITY
Seit seiner Gründung zeichnet sich Fulcrum® durch eine Besonderheit aus, die bis heute anhält: alle Laufräder mit dem roten "F" zu entwerfen, zu prototypisieren und zu industrialisieren. Diese entstehen in der Abteilung für Forschung und Entwicklung, dem Herzstück des italienischen Unternehmens. Jedes einzelne Bauteil des Laufrads, die ausgewählten Materialien und die angewandten Technologien sind das greifbare Ergebnis der Bemühungen, die Fulcrum® jeden Tag unternimmt, um dir maximale Leistung und Zuverlässigkeit zu bieten.
AFS axle system™
Das Axial Fixing System™ ist die von Fulcrum® entwickelte Lösung zur Befestigung der Scheibenbremse an der Nabe. Der Zwang, der durch den Stoßbereich des Auslösemechanismus entsteht, der größer ist als bei den bekannten Standardauslösern, ermöglicht eine größere strukturelle Steifigkeit und damit ein präziseres und kraftvolleres Bremsen.
Felgen mit Vollkarbontechnologie
Fulcrum® -Felgen aus Vollkarbon werden aus im Labor entwickelten Kombinationen verschiedener Fasertypen hergestellt, darunter UD und die berühmten 90-Grad-3K-Fasern der Spitzenmodelle unseres Sortiments.
Für ihre Herstellung haben wir ein spezielles HTG-Harz (High Transition Grade) entwickelt, dessen Glasübergangspunkt bei einer höheren Temperatur liegt als bei jeder anderen in der Fahrradindustrie verwendeten Faser. Das sorgt für eine unvergleichliche Leistung beim Bremsen.
Ungebohrtes Felgenbett
Keine Löcher am Brückenverbinder bedeutet, dass die Felge an jedem Punkt gleichmäßig ist, frei von kritischen Bereichen, die Spannungen ausgesetzt sind. Die Vorteile liegen auf der Hand: weniger Gewicht, längere Haltbarkeit der Felgen, höhere Ermüdungsfestigkeit, die Möglichkeit, die Speichen stärker zu spannen und mehr Steifigkeit, was in Bezug auf die Leistung eine bessere Reaktionsfähigkeit und Beschleunigung bedeutet.
Cup & Cone
Das Cup-and-Cone-Lager unterscheidet sich vom klassischen Patronenlager, weil es in perfekter Abstimmung mit den beteiligten Kräften, dem Gewicht und dem Schub des Rahmens, arbeitet, da die Lager in einem Laufring laufen, der diesen Kräften direkt entgegengesetzt ist.