Limar Air Pro Mips Helm
Der HelmLimar AIR PRO zeichnet sich durch ein äußerst innovatives Herstellungsverfahren aus, bei dem die Kohlefaser aufgrund ihrer hohen mechanischen Widerstandsfähigkeit und ihres geringen Gewichts das Herzstück des Helms bildet. Dies verbessert die Sicherheit des Helms, ohne Kompromisse beim Gewicht einzugehen.
Carboncoretech
Das 3K-Carbon, das im Inneren mit EPS verbunden ist, ergibt einen Kern mit höchster Widerstandsfähigkeit und ist das Hauptmerkmal des Air Pro Mips. Zwei Strukturflügel verschmelzen mit den Seitenrippen der Schale und bilden einen hochleistungsfähigen Käfig. Das 3K-Carbon, das bisher nur als Finish verwendet wurde, wird jetzt in 5 Schichten mit EPS verschweißt und nicht mehr als einfacher Film (nur eine oder maximal zwei Schichten). Es ist das gleiche Verfahren, das für den Bau von Fahrradrahmen verwendet wird. Auf diese Weise erhält es eine außergewöhnliche mechanische Festigkeit, die die Verwendung der geringsten Dicke ermöglicht. Das Karbon wird nun zur Seele des Helms, indem es mit dem expandierten Polystyrol zusammenwirkt, um einen hochleistungsfähigen Käfig in Bezug auf die Sicherheit zu schaffen und die Belüftung des Kopfes der Fahrer sowie die Aerodynamik der Luftströme um den Helm zu optimieren.
Aerodynamik
Die pyramidenförmige Oberfläche der Längsrippen reduziert den Aufpralldruck, da sie die Luft schneidet und ein sanftes Gleiten ermöglicht. Die sehr dünnen Carbonflügel ermöglichen ein leichtes Anströmen und eine verbesserte Luftzirkulation. Das verlängerte Heck verhindert Turbulenzen: Die mathematischen CFD-Simulationen in Verbindung mit Windkanaltests zeigen eine Steigerung der aerodynamischen Effizienz um 20 % im Vergleich zum Modell LIMAR Ultralight+, was auch durch mehrere Tests in Velodromen/Windkanälen bestätigt wurde (Tests unter realen Umweltbedingungen mit Fahrern des Astana Teams).
Mips Air
Mips Air ist ein Schutzsystem für das Gehirn, das aus einer reibungsarmen Schicht besteht, die eine Gleitbewegung von 10-15 mm in alle Richtungen ermöglicht und so die Rotationsbewegung des Gehirns beim Aufprall reduziert. Limar hat sich für die revolutionäre und innovative Lösung Mips Air entschieden, die viel leichter und besser belüftet ist als die herkömmliche Lösung. Dies wird durch die Integration des Mips Brain Protection Systems und der LIMAR Komfortpolsterung erreicht. Das Ergebnis ist ein verbesserter Komfort, eine bessere Passform und ein großartiger Luftstrom im Inneren des Helms.
Geformt von der Luft
Nachdem wir den leichtesten Helm der Welt entwickelt haben, hat Limar nie aufgehört, die Grenzen von Sicherheit und Leistung zu erweitern. In Zusammenarbeit mit dem Astana Pro Cycling Team hat Limar die aerodynamischen Grenzen im Windkanal in Magny Cours erforscht, um unsere Forschung und Entwicklung noch weiter voranzutreiben.
Der Wert von nur einer Sekunde
Das in Italien entwickelte AIR PRO wurde in Zusammenarbeit mit dem Astana Pro Cycling Team analysiert, getestet und entwickelt, wobei die innovativsten Analysesysteme mit mathematischen Simulationsdaten, einschließlich der im Windkanal durchgeführten Tests, integriert wurden. Mit dem AIR PRO erreichen Sie eine 20%ige Steigerung der Effizienz im Vergleich zum Modell Ultralight+. So können Sie alle 10 km bis zu einer Sekunde gewinnen.
Eigenschaften
- Dreischaliger, in-mould Carbon/Eps-Rahmen
- 20 Belüftungsöffnungen, 8 innere Längskanäle
- Größenanpassungs-System: AirFit-System mit Höhenverstellung und Gurtbandverbindung
- Polsterung: MIPS Air-Polstersystem
- Größen: S 53-56 cm, M 54-58 cm, L 57-61 cm
- Tatsächliches Gewicht: 308 g (Größe M)
- Zertifizierung: EN 1078:2012 + A1:2012