Maxxis Assegai TL-Ready Exo Dual Compound Tanwall WT 29" Reifen

Greg Minnaars Signature-Reifen - der Maxxis Assegai - bietet hartnäckigen, berechenbaren Grip über das gesamte Profil, egal in welcher Schräglage. Der Assegai kann vorne und hinten für ein trittsicheres Fahrgefühl oder als Vorderradreifen in Kombination mit einem schneller rollenden Hinterradreifen verwendet werden.Der Maxxis Assegai, der Luftreifen von Greg Minnaar, bietet einen zuverlässigen und vorhersehbaren Grip über das gesamte Profil, unabhängig vom Schräglagenwinkel. Der Assegai kann sowohl im Gegen- als auch im Gegenverkehr eingesetzt werden, um ein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln, oder als Vorderradreifen, der bei schnellerer Rotation mit einem Hinterradreifen verbunden wird.


Eigenschaften

  • Gummi: Duale Mischung (am besten für trockene, harte Bedingungen)
  • Karkasse: 60 TPI Tubeless Ready (TR)
  • Tubeless Ready Spezifikationen sind in den folgenden Tabellen mit einem "TR" gekennzeichnet
  • EXO-Seitenwandschutz
  • Wide Trail (WT) Größen sind für Felgen mit einer Innenbreite von 30-35 mm optimiert
  • Weltklasse-Downhill-Performance
  • Kategorie: Trail, Enduro, Downhill
  • Empfohlener Einsatz: Alle Trail-, Enduro- und Downhill-Bedingungen
  • Empfohlene Montage: Vorne
  • Abrollgeschwindigkeit: 4/5
  • Kurvenkontrolle: 5/5
  • Traktion beim Bremsen: 5/5
  • Tatsächliches Gewicht: 1.179 kg


Technologien

EXO
EXO ist ein schnitt- und abriebfestes Material, das den Seitenwänden vieler Maxxis Mountainbike- und Gravel-Reifen hinzugefügt wird. Dieses dicht gewebte Material ist leicht und hochflexibel und sorgt dafür, dass die Leistung des Reifens nicht beeinträchtigt wird. Entscheide dich für EXO Protection, um die Haltbarkeit des Reifens auf Schotter, XC und leichten Trails zu erhöhen.

Tubeless Ready
Tubeless Ready Tubeless-Reifen bieten dem Fahrer viele Vorteile: einen niedrigeren Luftdruck, der die Traktion verbessert, einen geringeren Rollwiderstand im Vergleich zu einem Schlauchreifen und ein geringeres Risiko einer Reifenpanne, weil kein Schlauch vorhanden ist. Tubeless-Reifen sind an den Buchstaben "TR" auf der Seitenwand zu erkennen. Tubeless-Reifen müssen auf Tubeless-kompatible Felgen montiert werden und benötigen ein flüssiges Dichtmittel, um den Druck aufrechtzuerhalten. Flüssige Dichtmittel haben den zusätzlichen Vorteil, dass sie kleine Löcher abdichten. Achte darauf, dein Dichtmittel regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf aufzufrischen, da es mit der Zeit austrocknet. Flüssige Dichtmittel sollten nur in den folgenden Reifentypen verwendet werden: schlauchlose Straßenreifen, Schlauchreifen und schlauchlose Fertigreifen. Die Verwendung von Flüssigdichtmitteln in anderen Maxxis-Reifen führt zum Erlöschen der Garantie.

Wide Trail
Die Wide Trail (WT)-Konstruktion optimiert das Profil des Reifens für die modernen, breiteren Felgen von heute. In der Vergangenheit wurden Reifen für ältere, schmalere Felgen entwickelt, die ein zu eckiges Reifenprofil erzeugen können, was zu einer suboptimalen Leistung führt. Unsere Wide Trail-Reifen (2.40-2.50″ Breite) sind für eine innere Felgenbreite von 35 mm optimiert, funktionieren aber nachweislich auch bei einer inneren Felgenbreite von 30-35 mm, je nach Vorliebe des Fahrers.