Maxxis Forekaster Exo+ TL-Ready Reifen
Die neue Version des Maxxis Forekaster richtet sich direkt an moderne Trail-Bikes mit kurzem Federweg (100 mm-130 mm), also an das "Downcountry"-Segment. Der neue Forekaster, der im Juli 2022 auf den Markt kommt, rollt schneller als der Minion oder sogar der Dissector, bietet aber eine berechenbarere Kurven-, Kletter- und Bremstraktion als der Aspen oder Rekon.
Eigenschaften
- Reifen: 3C MaxxTerra (ideal für gemischte Bedingungen)
- Karkasse: 60 TPI + EXO (allgemeine Trailnutzung)
- Die Wide Trail (WT) Dimensionen sind für Felgen mit einer Innenbreite von 30-35 mm optimiert
- Tubeless Ready Spezifikationen sind in den folgenden Tabellen mit "TR" gekennzeichnet
- Abrollgeschwindigkeit: 4 / 5
- Kurvenkontrolle: 3 / 5
- Traktionsbremse: 2,5 / 5
Technische Daten
- ETRTO: 61-622
- TPI: 60
- FOLLOWING
- MISCHUNG: 3C MAXX GROUND
- Tatsächliches Gewicht: 1.100 kg
Technologie
3C MaxxTerra
Der 3C MaxxTerra von Maxxis ist eine mittlere Dreifachmischung, die in unserer gesamten Bergreifenlinie verwendet wird. Die 3C MaxxTerra-Mischung bietet mehr Traktion als die 3C MaxxSpeed-Mischung, hat aber eine bessere Laufflächenabnutzung und einen geringeren Rollwiderstand als die MaxxGrip-Mischung, wodurch sie sich ideal für Trails unter allen Bedingungen eignet.
EXO+
EXO+ ist der mittelschwere Pannenschutz von Maxxis, der sich für den Allround-Trail und leichte E-Bikes eignet. Wir beginnen mit einer robusten 60 TPI-Karkasse, fügen unsere legendäre EXO-Pannenschutzschicht in den Seitenwänden hinzu und runden das Ganze mit einer kleinen Butyl-Einlage um den Wulst ab. Die robuste Karkasse und das EXO-Material schützen vor Beschädigungen durch Steine und Wurzeln, während die Butyleinlage den Reifen vor Quetschungen schützt und Felgenschäden verhindert.
Tubeless Ready
Tubeless-Reifen bieten dem Fahrer viele Vorteile: einen niedrigeren Luftdruck, der die Traktion verbessert, einen geringeren Rollwiderstand als bei einem Schlauchreifen und ein geringeres Risiko einer Reifenpanne, weil kein Schlauch vorhanden ist. Tubeless-Reifen sind an den Buchstaben "TR" auf der Seitenwand zu erkennen.
Tubeless-Reifen müssen auf Tubeless-kompatible Felgen montiert werden und benötigen ein flüssiges Dichtmittel, um den Druck aufrechtzuerhalten. Flüssige Dichtmittel haben den zusätzlichen Vorteil, dass sie kleine Löcher abdichten. Achte darauf, dein Dichtmittel regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf zu erneuern, da es mit der Zeit austrocknet.