Maxxis High Roller II DD 3C Maxx TerraTL-Ready WT 29'' Reifen

Der Maxxis High Roller II verfügt über ein offenes und aggressives Profildesign, das für eine gute Traktion auf losem Untergrund sorgt. Ein großer Kanal zwischen den Mittelknöpfen und den Seitenknöpfen sorgt für ein lockereres, treibenderes Fahrgefühl, das von einigen Fahrern gewünscht wird.


Produkteigenschaften

  • Einzelmischung, Doppelmischung, 3C MaxxTerra, 3C MaxxGrip und Super Tacky Optionen
  • 60 TPI, DoubleDown (2×120 TPI) oder Downhill (2×60 TPI) Gehäuseoptionen
  • Die Wide Trail (WT) Größen sind für Felgen mit einer Innenbreite von 35 mm optimiert
  • Ausgewählte Spezifikationen sind Tubeless Ready (TR), bestätigen Sie in der Tabelle unten
  • Kategorie: Trail, Enduro, Downhill
  • Empfohlene Verwendung: Lose Wegeverhältnisse
  • Empfohlene Installation: Vorne oder hinten

 

Technologie

3C MaxxTerra
Der 3C MaxxTerra von Maxxis ist eine mittlere Dreifach-Mischung, die in der gesamten Mountainbike-Reihe verwendet wird. Die 3C MaxxTerra-Mischung bietet mehr Traktion als die 3C MaxxSpeed-Mischung, aber eine bessere Laufflächenabnutzung und einen geringeren Rollwiderstand als die MaxxGrip-Mischung, was sie ideal für Trailriding unter allen Bedingungen macht.

Double Down (DD)
DoubleDown (DD) ist eine Gehäuselösung für Enduro-Rennen und den Einsatz von E-Bikes. Zwei Lagen aus leichtem 120 TPI Karkassenmaterial werden mit einer Butyl-Seitenwandeinlage kombiniert, um einen äußerst robusten Reifen mit mehr Trail-Feedback als bei einem Downhill-Karkassenreifen zu schaffen. DoubleDown-Reifen sind geringfügig leichter als ihre Downhill-Pendants, aber es ist wirklich der Unterschied im "Trail-Gefühl", der die beiden voneinander unterscheidet. Manche Fahrer bevorzugen das stark gedämpfte Fahrverhalten eines Downhill-Karkassenreifens.

Wide Trail
Die Wide Trail (WT) Konstruktion optimiert das Profil des Reifens auf den modernen, breiteren Felgen von heute. Die traditionellen Reifen sind für engeren Felgen entwickelt worden und das Profil kann sich als zu eckig erweisen, was zu nicht optimalen Performance führen kann. WT-Reifen sind für eine innere Felgenbreite von 35 mm optimiert, funktionieren aber nachweislich in einem Bereich von 30-35 mm, je nach Vorliebe des Fahrers.
Maxxis Wide Trail XC-Reifen sind für die Verwendung mit 30 mm breiten Felgen optimiert, funktionieren aber auch auf 25 mm schmalen Felgen. Maxxis empfiehlt keine Felgen, die breiter als 30 mm oder schmaler als 25 mm sind

TUBELESS Bereit
Tubeless-Ready Reifen bieten dem Fahrer viele Vorteile: einen niedrigeren Luftdruck, der die Traktion verbessert, einen geringeren Rollwiderstand im Vergleich zu einem Schlauchreifen und ein geringeres Risiko einer Reifenpanne, da kein Schlauch vorhanden ist. Tubeless-Reifen sind mit den Buchstaben "TR" auf der Seitenwand gekennzeichnet.