Maxxis Minion Dhf WT 3C Maxxterra TL-Ready DD 29 Reifen

Der Maxxis Minion Dhf 29x2.50 WT 3C Maxxterra TL-Ready DD Reifen ist perfekt für weiches und schlammiges Terrain.  Die schrägen Stollen minimieren den Rollwiderstand, während die gerillten Stollen den Grip erhöhen. Der Reifen hat perfekten Grip auf den Geraden und außergewöhnlichen Grip in harten Kurven. Die Double Down Hülle wurde mit einer Butyleinlage verstärkt, um eine größere Festigkeit und eine hohe Durchstoßfestigkeit zu gewährleisten. Je nach Beschaffenheit des Geländes kann er am Vorder- oder Hinterrad montiert werden. Er kann vorne zusammen mit dem DHR-Reifen auf dem Hinterrad montiert werden, um die Vielseitigkeit zu erhöhen.


Produkteigenschaften

  • Verwendung: Trail, Enduro, Downhill.
  • Empfohlene Installation: Vorderseite.
  • Felge : Flexibel.
  • Montage : Tubeless Ready.
  • Wide Trail (WT) Karkasse kompatibel mit 35 mm Felgen.
  • Echtgewicht: 1310 g


Technologie

Wide Trail (WT)
Die Wide Trail (WT) Konstruktion optimiert das Profil des Reifens auf den modernen, breiteren Felgen von heute. Die traditionellen Reifen sind für engeren Felgen entwickelt worden und das Profil kann sich als zu eckig erweisen, was zu nicht optimalen Performance führen kann. WT-Reifen sind für eine innere Felgenbreite von 35 mm optimiert, funktionieren aber nachweislich in einem Bereich von 30-35 mm innerer Felgenbreite, je nach Vorliebe des Fahrers.

3C MaxxTerra
Der 3C MaxxTerra von Maxxis ist eine mittlere Dreifachmischung, die in der gesamten MTB-Reifenlinie von Maxxis verwendet wird. Die 3C MaxxTerra-Mischung bietet mehr Traktion als die 3C MaxxSpeed und einen geringeren Profilabrieb und Rollwiderstand als die MaxxGrip-Mischung und ist damit ideal für Trailriding unter allen Bedingungen.

TUBELESS Ready
Tubeless-Ready Reifen bieten dem Fahrer viele Vorteile: einen niedrigeren Luftdruck, der die Traktion verbessert, einen geringeren Rollwiderstand im Vergleich zu einem Schlauchreifen und ein geringeres Risiko einer Reifenpanne, da kein Schlauch vorhanden ist. Tubeless-Reifen sind durch die Buchstaben "TR" auf der Seitenwand gekennzeichnet.
Tubeless-Reifen müssen auf Tubeless-kompatible Felgen montiert werden und erfordern die Verwendung eines flüssigen Dichtmittels, um den Druck aufrecht zu erhalten. Flüssige Dichtmittel haben den zusätzlichen Vorteil, dass sie kleine Löcher abdichten. Achten Sie darauf, Ihre Versiegelung regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf aufzufrischen, da sie mit der Zeit austrocknet.

Double Down (DD)
DoubleDown (DD) ist die Gehäuselösung sowohl für Enduro-Rennen als auch für den Einsatz von E-Bikes. Zwei Lagen der leichten 120 TPI Karkasse werden mit einer Butyleinlage an der Seitenwand kombiniert, um einen äußerst robusten Reifen zu schaffen, der mehr Rückmeldung über das Gelände gibt als ein Downhill Karkassenreifen. DoubleDown-Reifen sind geringfügig leichter als ihre Downhill-Pendants, aber es ist wirklich der Unterschied im 'Trail-Gefühl', der sie auszeichnet. Einige Fahrer bevorzugen vielleicht das stark gedämpfte Fahrverhalten eines Reifens mit Downhill-Karkasse.