Merida Big Nine XT Gl PRL Fahrrad 2024
Ein Mountainbike für alle
Das BIG.NINE XT Hardtail aus Carbon mit den XT-Komponenten von Shimano. Die XT ist mehr als eine hochwertige Schaltung und leistungsstarke Bremsen. Um das Bild abzurunden und unser XT zu einem der renntauglichsten BIG.NINE zu machen, hat Merida den Carbonrahmen CF3 mit einer Reba-Gabel, Tubeless-fähigen Laufrädern und einer extrem effizienten S-FLEX Carbon-Sattelstütze ausgestattet.
Mountainbiken ist eine der vielfältigsten Radsportdisziplinen und wahrscheinlich die anspruchsvollste in Bezug auf die Ausrüstung. Während vollgefederte Fahrräder erstaunliche Fahreigenschaften bieten, bleibt das klassische Hardtail eines der reinsten Werkzeuge zum Treten. Die BIG.NINE-Reihe mit 29-Zoll-Laufrädern ist in Carbon und Aluminium erhältlich und bietet mehrere Geometrieoptionen. Das BIG.NINE mit Carbon- und LITE-Fahrwerk ist mit seiner Renngeometrie ein idealer Begleiter auf XC- und Marathonstrecken, während die entspanntere Geometrie des BIG.NINE TFS und SPEED eine komfortablere und vertikale Fahrposition bietet.
Eigenschaften
- CF3 Carbon-Rahmen mit 29er-Laufrädern
- RockShox Reba Federgabel mit 100 mm Federweg und Remote Lockout
- Tubeless-fähiger Laufradsatz und schnelle Maxxis-Reifen
- Shimano XT 12-Gang-Antrieb und Shimano XT-Bremsen
- Rahmen für Dropper Post geeignet
- Carbon S-FLEX Sattelstütze
Technische Daten
- Rahmen: BIG.NINE CF3; Material: Carbon, 29x2.25" max. Laufradgröße, 148x12mm Achse Standard, BB92 Tretlager Standard
- Gabel: Rock Shox Reba RL; Air, 100 mm Federweg, Tapered, Remote Lockout, 51 mm Offset-Gabel
- Bremsen: Shimano XT; 2 Kolben
- Bremsscheiben: Shimano RT54; 180 mm, 160 mm
- Lenker-Serie: FSA NO.55E
- Lenkerkrümmung: MERIDA EXPERT CC; Material: Aluminium, 760mm Breite, flach
- Lenker: MERIDA EXPERT CC; Material: Aluminium, 31,8 mm Durchmesser, -6° Vorbauwinkel, L-90 mm
- Griffe: Merida: EXPERT EC
- Schaltung: Shimano XT M8100 Shadow+; SGS
- Schalthebel: Shimano XT; Multi Release
- Kurbelgarnitur: Shimano XT; 32 Zähne, 175 mm
- Sattelstütze: MERIDA EXPERT CC; Material: Carbon, 30,9mm Durchmesser, 0mm Setback
- Mors. Sattelstütze: MERIDA EXPERT
- Sella merida: EXPERT CC; inkl. MERIDA Minitool
- Kette: Shimano SLX
- Ritzelpaket: Shimano SLX; 10-51 Zähne, 12-fach
- Schaltwerkserie: Shimano MT500-PA Pressfit
- Felgen: MERIDA EXPERT CC; 22,8 mm Innenbreite, Material: Aluminium, Tubeless ready (Tubeless-Band und -Ventile nicht enthalten)
- Naben: Shimano SLX; 110x15mm breite Vorderradnabe, 32 Speichenlöcher, Centerlock, 148x12mm breite Hinterradnabe, 32 Speichenlöcher, Centerlock
- Stifte: MERIDA EXPERT TR; inklusive abnehmbarem Hebel, 6/4mm Inbusschlüssel
- Speichen: Double Butted Black stainless
- Reifen: Maxxis Ikon; 29x2.2", Faltreifen, 3C
Technologien
FLEX-STAY
Das Profil der Anhänger und der horizontalen Hülle sowie das Carbon-Lay-up-Programm sind so angepasst, dass sie wie eine flache Blattfeder funktionieren, die Oberflächenstöße absorbiert und Vibrationen reduziert.
X-TAPER HEADTUBE
Unser X-Tapered Lenkrohr bietet Platz für die Montage einer konischen Gabel. Konische Gabeln bieten außergewöhnliche Steifigkeit und Präzision und sorgen für eine Lenkung, die Vertrauen erweckt.
INTERNE KABELFÜHRUNG
Die Kabel werden durch den Rahmen geführt und durch glatte Muffen ein- und ausgeleitet. Das Fahrrad sieht sauber aus, während die Kabel vor Feuchtigkeit und Schmutz geschützt sind.
SMART ENTRY
Bremskabel, Bremsgehäuse und Schlauch werden unter Spannung gehalten, um ein Klirren zu verhindern, wenn Straßen oder Wege uneben werden. Alle Eingänge sind vollständig austauschbar, so dass Di2, Hydraulikleitungen, Bremskabel und Getriebekabelhüllen usw. verwendet werden können.
DI2 READY
Die Fahrräder/Rahmen mit dem "Di2 Ready"-Symbol sind für den Einbau der Di2-Technologie vorgesehen, indem der Akku im Sitz oder in der Gabel montiert wird.
NANO MATRIX CARBON
Um die Integrität von Carbonrahmen zu schützen, werden die Fasern mit einem Epoxidharz unter Zugabe von Nanopartikeln miteinander verbunden, was die Schlagfestigkeit um bis zu 40% erhöht.
AWS
Bei der Herstellung der einzelnen Carbon-Elemente wird eine aufblasbare Luftkammer verwendet, um sicherzustellen, dass es keine Falten im Inneren des Rohrs gibt, da diese das Gewicht erhöhen und Schwachstellen verursachen können. Das Ergebnis ist ein leichterer, steiferer und haltbarerer Rahmen.