Merida eSilex + 600

Entdecke den weniger befahrenen Weg, folge dem Pfad, wohin er dich auch führen mag.

Dank des Nabenantriebs und der Geländetauglichkeit eines Gravelbikes kannst du mit dem eSILEX 600+ den Weg wählen, den du fahren willst. Ob auf der Straße oder im Gelände, die Kombination aus dicken, schottertauglichen Reifen auf wendigen 650b-Felgen mit Dropbars und der subtilen Unterstützung durch den MAHLE ebikemotion X35+ Nabenmotor und den 250-Wh-Akku macht es möglich. Eine leichtgängige Shimano GRX Gruppe mit einem Kettenblatt und hydraulischen Scheibenbremsen sorgt für mühelose Kontrolle, während unsere Carbongabel Vibrationen dämpft. Wenn du oft auf der Suche nach einer Offroad-Alternative bist, wenn du mit deinem Fahrrad unterwegs bist, oder einfach gerne unbekannte Wege erkundest, dann könnte das eSILEX das perfekte unterstützte Fahrrad für dich sein. Das MAHLE System mit Hinterradnabe und integriertem Akku bietet eine neutrale Unterstützungsstufe, wann immer deine Fahrt etwas E-Motor-Unterstützung erfordert. Du kannst sogar einen extern montierten MAHLE Range Extender mit 208 Wh verwenden, um die Reichweite zu erhöhen. Ähnlich wie das SILEX ohne Unterstützung ist das eSILEX in der robusteren 650b- oder der schneller rollenden 700c-Ausführung erhältlich. Beide Versionen sind mit Schotter-/Geländereifen für zusätzlichen Grip ausgestattet. Zahlreiche Befestigungspunkte am Rahmen und an der Gabel verwandeln das eSILEX ohne großen Aufwand in ein Adventure-Rig.


Eigenschaften

  • Der MAHLE ebikemotion X35+ Nabenmotor sorgt für eine natürlich wirkende Unterstützung
  • Dreifach konifizierter Aluminiumrahmen mit eingebautem 250-Wh-Akku
  • Schlanke "normale" Fahrradsilhouette und geringes Gewicht
  • Shimano GRX-Antrieb und hydraulische Bremsen
  • Schotterreifen auf robusteren 650b-Rädern
  • Mehrere Befestigungspunkte an Rahmen und Gabel für zusätzliche Tragfähigkeit


Technische Daten

Rahmensatz

  • Rahmen: eSILEX LITE II
  • Material: Aluminium
  • 700x45C / 700x42C (mit Schutzblech) / 27,5x47C maximale Laufradgröße
  • 100x9/135x9 mm Achse Standard
  • BSA-Tretlager serienmäßig
  • Rahmengröße: XS, S, M, L, XL

Gabel

  • MERIDA SILEX CF2
  • Carbon
  • max. 700x42C / 700x35C (mit Schutzblech) / max. 50x650B Laufradgröße

Bremsen

  • Shimano GRX600; 2 Kolben
  • Rotoren: Shimano RT64 / Shimano RT66; 160 mm

Cockpit

  • Steuersatz: MERIDA 8158
  • Lenker: MERIDA EXPERT GRII; Material: Aluminium; 400 mm (XS/S), 420 mm (M), 440 mm (L/XL)
  • HAndlebar Vorbau: MERIDA EXPERT IR II; Material: Aluminium; 31,8 mm Durchmesser; 5° Vorbauwinkel; 80 mm alle Größen
  • Griffe: MERIDA ROAD EXPERT
  • Sattelstütze: MERIDA EXPERT CC; Material: Carbon; 30,9 mm Durchmesser; 0 mm Setback
  • Sattelklemme: MERIDA EXPERT
  • Sattel: MERIDA COMP CC; V-Mount

Schaltung

  • Schaltwerk (R): Shimano GRX812
  • Pedal: VP VPE-891
  • Kette: KMC e11s
  • Kurbel: Shimano GRX600; 40 Zähne; 170 mm-XS/S/SM/ML, 175 mm-L/XL
  • Freilauf: Shimano M5100; 11-42 Zähne; 11-fach
  • Tretlager: Shimano RS500 BSA

Laufrad

  • Naben: VP CLK170F; 100x12 mm breite Vorderradnabe; 28 Speichenlöcher; Centerlock
  • Felge: MERIDA EXPERT CX; 19 mm Innenbreite; 24 mm Höhe; Material: Aluminium; Tubeless ready (Tubeless-Band und Ventile nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Reifen hinten: Maxxis Rambler; 650Bx47; ShieldWall / TLR
  • Speichen: Schwarz rostfrei
  • Licht vorne: Chance Good 119PG
  • Leicht hinten: Chance Good 404RG

E-Bike

  • Antrieb: UNIT MAHLE X35+ Nabenmotor; 40Nm
  • Batterie: Mahle B1-D 250Wh


Die technischen Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.


Technologien

Prolite 66 dreifach konifiziertes Aluminium
Bei der Herstellung von High-End-Aluminiumrahmen verwenden wir unser bewährtes PROLITE 66 (6066) Aluminium, da es unglaublich leicht und langlebig ist. Außerdem lässt es sich hervorragend mit unserer Hydroforming-Technologie verarbeiten und ermöglicht uns die Herstellung komplexer Formen mit dreifach konifizierten Wandstärken, einem fast karbonähnlichen Aussehen und dem bestmöglichen Verhältnis von Steifigkeit und Gewicht. Obwohl minderwertige Legierungen billiger sein mögen, ist es die ideale Wahl für Hochleistungsfahrradrahmen.

HFS - Hydroforming System
'C-Mount' ausgestattete Fahrräder haben die Befestigungspunkte für einen Gepäckträger bereits integriert (einige Fahrräder benötigen einen modellspezifischen Gepäckträger), was die Montage schnell, einfach und zuverlässig macht.

X-Taper-Steuerrohr
Die Lenkpräzision ist entscheidend für ein sicheres und souveränes Fahrverhalten, und mit dem X-TAPER HEADTUBE können wir diese Präzision deutlich verbessern. Ein größerer Steuersatzdurchmesser unten und ein kleinerer oben tragen dazu bei, dass das Steuerrohr den Belastungen des modernen Fahrens und der Ausrüstung standhält, ohne unnötiges Gewicht zu verursachen. So können Tapered-Gabeln problemlos montiert werden und sorgen für eine präzise und vertrauenserweckende Lenkung.

Glattes Schweißen
Mit diesem Verfahren erhalten unsere Schweißnähte eine schöne, flache Oberfläche und nicht den schuppigen "Münzstapel"-Effekt, den WIG-Schweißnähte oft haben. Der Schweißer fährt mit dem Schweißbrenner zweimal über die Naht und glättet so den Zusatzwerkstoff. Das erfordert viel Geschick, führt aber zu stabilen und schick aussehenden Rahmen, die auf den ersten Blick wie ein Kohlefaserrahmen aussehen.

Interne Kabelführung
Bei den meisten unserer Rahmen führen wir die Schalt- und Bremszüge und Schläuche durch den Rahmen. Die Kabel werden durch glatte Muffen in den Rahmen ein- und ausgeleitet oder wir verwenden eines unserer anderen Systeme wie SMART ENTRY oder WIRE PORT, um sie hindurch zu verlegen. Die Verlegung der Kabel innerhalb des Rahmens schützt sie vor den Elementen, sorgt für ein sauberes und ordentliches Aussehen und kann aerodynamische Vorteile bieten.

Unterrohrausgang
DOWN TUBE EXIT ist ein Merkmal, das bei einigen unserer Rahmen mit innen verlegten Kabeln zu sehen ist. Durch eine leichte Überlappung des Unterrohrs an der Stelle, an der es mit dem Tretlager verbunden ist, entsteht ein kleiner Raum, aus dem die Kabel leicht austreten können. Das bedeutet, dass sie für die routinemäßige Wartung oder den Austausch leicht zugänglich sind, verhindert aber übermäßige Bewegungen und Geräusche, die zu Verschleiß und Ablenkung führen können.

F-Mount
Die Möglichkeit, dein Fahrrad in einen Allwetter-Pendler mit Schutzblechen und anderen Anbauteilen zu verwandeln, kann ein echtes Plus sein, vor allem wenn du regelmäßig auf nassen und vielleicht schlammigen Straßen und Wegen unterwegs bist. Um die Montage zu erleichtern, sind einige unserer Fahrräder mit F-MOUNT ausgestattet. Mit diesen integrierten Halterungen lassen sich Schutzbleche schnell und einfach anbringen. Bitte beachte, dass einige Fahrräder modellspezifische Schutzbleche benötigen.

K-Mount
Wenn du dein Fahrrad in einer städtischen Umgebung benutzt, in der du nicht immer die Möglichkeit hast, einen speziellen Fahrradständer zu benutzen, ist ein Ständer eine ideale Lösung, um dein Fahrrad sicher abzustellen. Einige unserer Fahrräder werden mit einem integrierten K-MOUNT geliefert, der die Montage eines MERIDA-Ständers (oder eines handelsüblichen Ständers) erleichtert. Und wenn du keinen Ständer haben möchtest und das saubere Aussehen deines Rahmens bevorzugst, ist der K-MOUNT ordentlich unter der Kettenstrebe versteckt und schwer zu entdecken, wenn du nicht weißt, dass er da ist.

C-MOUNT
Ähnlich wie bei unserem F-MOUNT, bei dem verschiedene Befestigungspunkte für Schutzbleche Teil des Rahmenangebots sind, sind bei den mit C-MOUNT ausgestatteten Fahrrädern die Befestigungspunkte für einen Gepäckträger bereits integriert, was die Montage schnell, einfach und zuverlässig macht. Die C-MOUNTS sind ein zusätzliches Feature, das die Vielseitigkeit deines Fahrrads im Alltag verbessert, indem es die Ladekapazität erhöht - ideal für Pendler- und Einkaufsfahrten. Bitte beachte, dass einige Fahrräder modellspezifische Gepäckträger benötigen.

Kabelanschluss
MERIDA hat Steuersätze entwickelt, bei denen alle Steuerkabel vom Lenker durch die Steuersatzabdeckung in den Rahmen geführt werden. So entsteht ein sauberer und aufgeräumter Look, der eine leichtere, stärkere und aerodynamischere Rahmenstruktur ermöglicht als bei herkömmlichen Kabelanschlüssen. Je nach Modell werden die Kabel komplett intern verlegt (einschließlich Lenker und Vorbau) oder halbintegriert, wobei die Kabel unterhalb des Vorbaus in den Rahmen eintreten.