Merida ONE-FORTY 700 III2 Fahrrad

Das ONE-FORTY 700, das von Bikeradar zum Trailbike des Jahres 2023 gewählt wurde, kombiniert einen hochwertigen Vollaluminiumrahmen mit einer leistungsstarken Ausstattung, die dich nicht im Stich lässt. Die radikale Trail-Geometrie bietet eine Kletterfähigkeit, die eine Bergziege stolz machen würde, während sie Enduros mit ihrer Geschwindigkeit bergab in den Schatten stellt. Die SRAM 12-Gang-Schaltung mit breiter Übersetzungsbandbreite und Vierkolbenbremsen, die leistungsstarken Marzocchi- und RockShox-Federelemente und unsere einstellbare Teleskop-Sattelstütze mit langem Hub bieten eine unerschütterliche Leistung.

Das bewährte, preisgekrönte ONE-FORTY ist das ultimative Trail-Bike, gebaut für die härtesten Trails der Welt. Mit einem extrem steilen Sitzwinkel von 80°, einer niedrigen Front und einem niedrigen Tretlager, die es ermöglichen, auch die technischsten Anstiege zu bewältigen, sowie den längsten Reach-Werten für alle Größen und einem ausgewogenen 65° ist es der Gipfel des modernen Trailfahrens. Dank des Lenkwinkels ist es dennoch mehr als fähig, jede Abfahrt zu bewältigen. Mit unserem AGILOMETER-Größensystem können Fahrerinnen und Fahrer unabhängig von ihrer Körpergröße einen Rahmen mit längerem oder kürzerem Reach wählen, wobei die Federung mit zunehmender Größe progressiver wird, um mit schwereren/härteren Fahrern besser zurechtzukommen. Außerdem haben wir uns darauf konzentriert, das Gewicht und die Abrollgeschwindigkeit zu reduzieren, um die Effizienz zu steigern. Alle Räder verfügen über eine Teleskopsattelstütze mit langem Federweg, eine WIRE PORT Kabelführung und ein zuverlässiges Tretlager mit Gewinde. Die Carbon-Rahmen sind außerdem mit integriertem Werkzeugfach und magnetischen Fidlock-Flaschenhaltern ausgestattet.


Merkmale

  • Vollaluminiumrahmen mit kinematischer FAST-Federung und AGILOMETER-Größe.
  • Radikale Trail-Geometrie mit vollen 29er-Laufrädern.
  • 230 mm lange, einstellbare Sattelstütze.
  • Marzocchi und RockShox Federung, 150 mm vorne, 143 mm hinten.
  • SRAM 12-Gang-Antrieb mit breiter Reichweite.
  • Leistungsstarke hydraulische 4-Kolben-Scheibenbremsen.
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 135 kg.


Technische Daten

Rahmen

  • ONE-FORTY LITE III
  • 143 mm Federweg 29"
  • Material: Aluminium
  • 29x2,5" max. Laufradgröße
  • 148x12 mm Standardachse
  • Tretlager: Sram DUB BSA 73 MTB WIDE
  • Achsschenkel: MERIDA EXPERT TR, inklusive abnehmbarem Hebel, 6/4 mm Inbusschlüssel

Gabel

  • Marzocchi Z1 Air
  • 150 mm suspension travel
  • Tapered
  • 44 mm fork offset
  • 29.5x2.6" max. wheelsize

Bremsen

  • Sram DB8, 4 Kolben
  • Scheiben: Sram CenterLine, 200 mm

Cockpit

  • Steuersatz: Acros ICR MERIDA EXTERNAL Hals, obere und untere IPS-Dichtung
  • Lenker: MERIDA EXPERT TR II, Aluminium, 780 mm Breite, XS/S 18 mm Aufstieg, M/L/XL 30 mm Aufstieg
  • Vorbau: MERIDA EXPERT eTRII, Aluminium, 35 mm Durchmesser, 0° Vorbauwinkel, 40 mm
  • Griffe: MERIDA EXPERT EC
  • Sattelstütze: MERIDA TEAM TR II, 34,9 mm Durchmesser, 10 mm Setback, alle Größen 30-230 mm Federweg Sattelstütze
  • Sattelstützenklemme: MERIDA EXPERT
  • Sattel: MERIDA COMP SL, V-Mount, inkl. MERIDA Minitool

Getriebe:

  • Schaltgetriebe: Sram NX Eagle
  • Schalthebel: Sram NX
  • Kurbelgarnitur: Sram NX Eagle DUB, 32 Zähne, 170 mm-S, 175 mm-M aufwärts
  • Kette: Sram SX Eagle
  • Ritzelpaket: Sram PG-1210 Eagle, 10-50 Zähne, 12-fach

Laufräder:

  • MERIDA EXPERT TR II
  • 110x15 mm breite Vorderradnabe
  • 148x12 mm Breite Hinterradnabe
  • 28 mm innere Breite
  • Material: Aluminium
  • Tubeless ready (Tubeless-Band und Ventile nicht im Lieferumfang enthalten)
  • 29"
  • Vorderradnabe: Novatec SL-TEAM D041SB-B15, 110x15 mm breite Vorderradnabe, 32 Speichenlöcher, 6 Schrauben
  • Hinterradnabe: Novatec SL-TEAM D462SB-S3S-B12-11S, 148x12 mm breite Hinterradnabe, 32 Speichenlöcher, 6 Bolzen
  • Speichen: Double Butted Black stainless
  • Vorderradreifen: Maxxis Minion DHF, 29x2.5", fold, TR EXO 3C MaxxTerra
  • Hinterreifen: Maxxis Dissector, 29x2.4", fold, TR EXO+ MaxxTerra

Die technischen Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.


Technologien

Prolite 66 Triple Butted Aluminum
Bewährtes High-End-Aluminium (6066) ist extrem leicht und stabil. Durch die Verwendung dreifach konifizierter Wandstärken und der Hydroforming-Technologie kann das beste Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht geboten werden.

HFS - Hydroforming System
Die Rohre werden in Negativformen eingelegt und eine heiße Emulsion aus Wasser und Öl wird unter Druck gepresst, wodurch sie komplexe Formen annehmen können.

X-TAPER Steuerrohr
Das X-Tapered Steuerrohr bietet Platz für die Montage einer Tapered-Gabel. Tapered-Gabeln bieten außergewöhnliche Steifigkeit und Präzision und sorgen für eine vertrauenserweckende Lenkung.

Glattes Schweißen
Das sogenannte "Double Pass Welding", ein zweiter Schweißdurchgang, verleiht dem Rahmen ein sauberes, organisches Aussehen. Auf den ersten Blick wirst du überzeugt sein, dass er aus Carbon ist.

Interne Kabelführung
Die Kabel werden durch den Rahmen geführt, wobei sie durch glatte Buchsen ein- und ausgehen. Das Fahrrad sieht sauber aus, während die Kabel vor Feuchtigkeit und Schmutz geschützt sind.

NON-Slip Tightening
Ausgewählte Schrauben können nur auf einer Seite angezogen werden, ohne dass die Gefahr besteht, dass die gegenüberliegende Seite abrutscht oder sich dreht, was ein schnelleres und direkteres Anziehen wichtiger Hardwarekomponenten ermöglicht.

P-Flex
Die nachgiebige Beschaffenheit des Materials und die besondere Formgebung der Rohre ermöglichen es dem Rahmen, sich im Bereich der Verbindung von Sattel und Kettenstrebe zu biegen, wodurch ein Drehpunkt überflüssig wird. Durch den Verzicht auf einen Drehpunkt an der Verbindung von Sattel und Kettenstrebe sparen wir Gewicht und erhöhen die Steifigkeit.

Kabelanschluss
MERIDA hat Abdeckungen entwickelt, die es ermöglichen, alle Steuerkabel durch den Steuersatz in den Rahmen zu führen, was zu einem sauberen, aufgeräumten Erscheinungsbild führt, ohne strukturelle Veränderungen am Rahmen vorzunehmen. Je nach Modell verlaufen die Kabel komplett im Inneren (einschließlich Lenker und Vorbau) oder halbintegriert, wo die Kabel unter dem Vorbau in den Rahmen eintreten.

Schnelle Kinematik
Die Flexstay-Hinterradfederung verfügt über eine grössenspezifische Federkinematik, wobei die Modelle mit längerem Reach mehr Progression aufweisen, um sich besser an härtere und/oder schwerere Fahrer anzupassen. Die verstellbare Platte ermöglicht die Verwendung von 29er- oder gemischten (27,5-29) Laufrädern unter Beibehaltung der Geometrie.

Langes Schutzblech
ONE-FORTY und ONE-SIXTY können ein elegant integriertes und abnehmbares Schutzblech in voller Länge montieren, das den Fahrer hervorragend vor Schmutz und Spritzwasser vom Hinterrad schützt. Zusätzlich zum standardmäßigen kurzen Schutzblech, das den Hauptdrehpunkt und die Kabel schützt und ihre Lebensdauer verlängert.