Merida Scultura Endurance 6000 Shimano 105 Di2

Der preisgekrönte 'Komfort-Tipp' von Roadbike, das 6000er, ausgestattet mit Shimano 105 Di2, kann lange Kilometer auf rauen Straßen zu einem äußerst angenehmen Erlebnis machen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem extrem komfortablen Rennrad sind, das auch mit rauem Straßenbelag zurechtkommt und lange Fahrten auf der Straße weniger ermüdend macht, dann sind Sie hier genau richtig. Das SCULTURA ENDURANCE 6000 ist mit dem leichten CF3-Carbonrahmen mit komfortorientierter Geometrie, Platz für bis zu 35 mm breite Reifen und einer Vollcarbongabel für zusätzliche Stoßdämpfung ausgestattet. Der präzise elektronische 105 Di2-Antrieb in Kombination mit leistungsstarken Scheibenbremsen sorgt für perfekte Kontrolle beim Schalten und Bremsen.

Der SCULTURA ENDURANCE ist die perfekte Wahl für freizeitbewusste Radfahrer, die lange Stunden im Sattel genießen und dabei bequem und entspannt auf dem Rad sitzen wollen. Breite Reifen sorgen für Komfort, selbst auf holprigen Landstraßen, während ein längeres Steuerrohr eine entspannte Fahrposition ermöglicht. Es war ein sofortiger Erfolg bei der internationalen Radsportpresse und erhielt nicht nur eine Auszeichnung für Komfort" von RennRad, sondern auch eine lange Liste von Komplimenten wie ausgezeichneter Komfort", Vertrauen erweckend", lebendiges Gefühl" und Spaß" von führenden Radsportmedien wie Gran Fondo, Cyclingnews, Cyclingtips und Road.cc. Im Vergleich zu seinem Namensvetter SCULPTURE verfügt das ENDURANCE über eine komfortablere Geometrie, viel Platz für die Reifen und eine perfekte Integration der neuesten Standards. Es liegt zwischen dem straßenorientierten SCULTURA auf der einen und dem Schotter-/Abenteuerrad SILEX auf der anderen Seite, während die SCULTURA ENDURANCE GR-Reihe auf Schotterrennen ausgerichtete Optionen mit geländetauglichen Reifen und Flare-Lenkern bietet.


Produkteigenschaften

  • Leichter CF3-Carbonrahmen mit komfortorientierter Geometrie und vertrauenserweckender Handhabung.
  • Shimano 105 Di2 elektronische 12-fach Gruppe.
  • FSA SMR ACR zweiteiliges Cockpit.
  • MERIDA Carbon-Sattelstütze.
  • Maxxis Re-Fuse 32 mm Reifen.
  • DISC COOLER Technologie und WIRE PORT Kabelführung.


Technische Spezifikationen

Chassis

  • Rahmen: SCULTURA ENDURANCE CF3 II
  • Material: Carbon
  • 700x35C max./ 700x32C (mit Schutzblech) max. Radgröße
  • 100x12/ 142x12 mm Standardachse
  • Tretlager: Shimano SM-BB71-41B, Pressfit 86.5 mm
  • Lenker: MERIDA EXPERT TR / MERIDA EXPERT SL, mit abnehmbarem Hebel, 6/4 mm Inbusschlüssel

Gabel

  • SCULTURA ENDURANCE CF3 disc
  • Material: Carbon
  • 700x35C max. Radgröße

Bremsen

  • Shimano 105, Hydraulische Scheibe
  • Discs: Shimano RT64 160 mm

Cockpit

  • Headset: FSA ACR
  • Lenker-Vorbau: MERIDA EXPERT SLII (aluminium), 380 mm(XXS) , 400 mm (XS-S) , 420 mm (M-L) , 440 mm (XL)
  • Vorbau: FSA SMR ACR (Aluminium), -6° Vorbauwinkel, 90 mm-XXS/XS, 100 mm-S/M, 110 mm-L, 120 mm-XL
  • Lenkerband: MERIDA ROAD Expert
  • Sattelstütze: MERIDA EXPERT CC, 27,2 mm Durchmesser, 15 mm Setback, Carbon
  • Sattelstützen Clamp: MERIDA EXPERT
  • Sattel: MERIDA EXPERT SL, V-Mount, inkl. MERIDA Minitool

Transmission

  • Umwerfer: Shimano 105 Di2
  • Schalter: Shimano 105 Di2
  • Schalter: Shimano 105 Di2 disc
  • Kurbelgarnitur: Shimano 105, FCR7100, 50-34 teeth, 165 mm-XXS, 170 mm-XS/S, 172.5 mm-M/L, 175 mm-XL
  • Kette: Shimano CN-M6100-12
  • Ritzelpaket: Shimano CS-R7100, 11-34 Zähne, 12-fach

Räder

  • Felgen: MERIDA EXPERT SLII
  • 23 mm innere Breite
  • 25 mm Länge.
  • Material: Aluminium
  • Tubeless-Ready (Tubeless-Band und Velvole nicht enthalten)
  • Naben: VP CLK170F / VP CLK270R
  • Vorderradnabe: 100x12 mm, 28 Speichenlöcher, Centerlock
  • Hinterradnabe: 142x12 mm, 28 Speichenlöcher, Centerlock
  • Radspeichen: Double Butted Black stainless
  • Reifen: Maxxis RE-FUSE, 700x32C, fold

Eine Änderung der Spezifikationen ohne Vorankündigung wird vorbehalten.


Technologie

FLEX-STAY
Das Profil der Anhänger und der horizontalen Strebe sowie das Carbon-Layup-Programm sind so angepasst, dass sie wie eine flache Blattfeder funktionieren, die Oberflächenstöße absorbieren und Vibrationen reduzieren.

X-Taper Steuerrohr
Die Lenkpräzision ist entscheidend für ein sicheres und souveränes Fahrverhalten, und mit dem X-TAPER HEADTUBE können wir diese Präzision erheblich steigern. Ein größerer Steuersatzdurchmesser im unteren Bereich und ein kleinerer im oberen Bereich tragen dazu bei, die Belastungen, die das moderne Fahren und die Ausrüstung auf das Steuerrohr ausüben können, zu bewältigen, ohne unnötiges Gewicht hinzuzufügen. Es ermöglicht die einfache Montage von konischen Gabeln und bietet eine präzise und vertrauenserweckende Lenkung.

Interne Kabelführung
Bei den meisten unserer Rahmen führen wir die Schalt- und Bremszüge sowie die Schläuche durch den Rahmen. Die Kabel werden durch glatte Muffen in den Rahmen ein- und ausgeleitet, oder wir verwenden eines unserer anderen Systeme wie SMART ENTRY oder WIRE PORT, um sie hindurchzuführen. Die Verlegung der Kabel im Inneren des Rahmens schützt sie vor Witterungseinflüssen, sorgt für ein sauberes und ordentliches Aussehen und kann aerodynamische Vorteile bieten.

DI2 Ready
Das elektronische Schaltsystem Di2 von Shimano bietet schnelle, sanfte und zuverlässige Schaltvorgänge. Vor allem im Straßenverkehr hat er sich als erste Wahl erwiesen, wenn es um Spitzenleistungen geht. Aus diesem Grund haben wir eine große Auswahl an leistungsstarken Rennradrahmen, die Di2 READY sind und das elektrische Kabel, die Batterie und andere kleine Anpassungen, die das System erfordert, aufnehmen können.

Nano Matrix Carbon
NANO MATRIX CARBON ist eine spezielle Art von Kohlenstofffaser, bei der wir dem Harz, das die einzelnen Kohlenstofffasern miteinander verbindet, extrem winzige, nanoskalige Partikel hinzufügen. Diese wirken dann auf molekularer Ebene, um sie vor Schäden zu schützen. Es ist so effektiv, dass es die Schlagzähigkeit der fertigen Kohlefaser um bis zu 40 % erhöhen kann, was es uns ermöglicht, stärkere und leichtere Verbundrahmen zu bauen, die zu einem schnelleren und robusteren Fahrrad führen.

AWS Anti Wrinkle System
Dies ist eine Methode, die wir bei der Herstellung unserer Kohlefaserrahmen anwenden. Zunächst wird die Kohlefaser, aus der der Rahmen besteht, um spezielle Formen gelegt. Wir verwenden dann eine Blase, um die Schichten gegen die Außenseite der Rahmenform zu pressen, was eine glatte und faltenfreie Innenoberfläche ergibt und alle Hohlräume zwischen den Karbonschichten entfernt, die potenzielle Schwachstellen verursachen können.

Disc Cooler
Der DISC COOLER, der an unseren Rennrädern und Gravelbikes aus Kohlefaser verwendet wird, ist ein geripptes Teil aus geschmiedetem Aluminium, das zwischen Bremssattel und Rahmen sitzt. Das Aluminiumteil hilft, die Wärme aus dem Bremssystem zu ziehen und strahlt sie schnell ab. Es senkt die Temperaturen um bis zu 35 % und sorgt dafür, dass Ihre Bremsen optimal funktionieren, um die Kontrolle und Leistung auf langen Abfahrten und bei starken Bremsungen zu verbessern.

Interne Klemmung
Wenn jede Sekunde zählt, können kleinste Details den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen. Deshalb achten wir auf jeden Aspekt unserer Rahmen, um sie so schlank wie möglich zu gestalten. Durch die Verwendung eines Klemmmechanismus für die Sattelstütze, der die Stütze mit einem Keil im Inneren des Rahmens fixiert, werden Turbulenzen und potenzieller Luftwiderstand minimiert, während die Höhenverstellung der Stütze einfach bleibt.

Abnehmbares F-MOUNT
Eine abnehmbare Hängevorrichtung kann für eine ordentlichere und sicherere Montage der hinteren Kotflügel angebracht werden, aber auch abgenommen werden, um mehr Schlammfreiheit und ein saubereres Aussehen zu erhalten.

Wire Port
MERIDA hat Steuersätze entwickelt, bei denen alle Steuerkabel vom Lenker durch die Steuersatzabdeckung in den Rahmen geführt werden. So entsteht ein sauberer und aufgeräumter Look, der eine leichtere, stabilere und aerodynamischere Rahmenstruktur ermöglicht als bei herkömmlichen Kabelanschlüssen. Je nach Modell werden die Kabel komplett intern verlegt (einschließlich Lenker und Vorbau) oder halbintegriert, wobei die Kabel unterhalb des Vorbaus in den Rahmen geführt werden.