Prologo Nago R4 147 Nack Sattel
Der NAGO R4 147 (Redesign 4) ist die Weiterentwicklung des kultigen NAGO, dem 2008 geborenen Prologo-Sattel, der bereits einen Giro d'Italia und zahlreiche Klassiker gewonnen hat. Der neue Sattel wurde auf der Grundlage der Bedürfnisse der von Prologo unterstützten Profiteams entwickelt und durch Tests mit der "Pressure Map MyOwn" perfektioniert, um den Bedürfnissen aller Radfahrer gerecht zu werden, die maximale Leistung und Komfort auch bei langen Fahrten suchen.
Die kompakten Abmessungen mit einer Länge von 245 mm und die T-Form mit einer leicht nach vorne verlagerten anatomischen Mitte sorgen für eine gute Bewegungsfreiheit im Sattel und maximieren die Pedaleffizienz in allen Positionen. Die halbrunde ergonomische Form macht den neuen NAGO R4 147 auch ideal für Radfahrer mit durchschnittlicher Flexibilität in Bezug auf die Beckenrotation.
Im Vergleich zum NAGO R4 137mm ist die 147er Version an den Seiten 10mm und oben 3mm stärker gepolstert und eignet sich für:
- Radfahrer mit größerem Sitzbeinabstand, die daher eine breitere Auflagefläche auf dem Sattel benötigen;
- Radfahrer mit einem hohen Body-Mass-Index (BMI), die von der erhöhten Polsterung für eine bessere Gewichtsverteilung profitieren können;
- Radfahrer, die einen noch komfortableren Sattel suchen.
Der geschlossene NAGO R4 147 verfügt über 3 getrennte, völlig unabhängige Abschnitte, die aus der neuesten Generation von Schaumstoffen mit variabler Dichte bestehen, um eine hervorragende Unterstützung und Komfort in allen Phasen des Pedalierens zu gewährleisten. Unter dem Mittelteil befindet sich das Active Base System von Prologo: eine in der Mitte perforierte Basis, die die Vorteile eines geschlossenen Sattels mit einer größeren Auflagefläche mit den Vorteilen einer offenen Basis verbindet.
Die Basis besteht aus Langfaser-Carbon, einem Material, das einen hervorragenden Kompromiss zwischen Steifigkeit und Komfort bietet. Rail Nack (Nano Carbon Fiber), bestehend aus Kohlefaser, Kevlar und Aluminiumfilamenten, für die leistungsorientierten Radfahrer, die maximale Steifigkeit und Leichtigkeit suchen.