Prologo T Gale TT CPC Nack Sattel
Nachdem er jahrelang die besten Zeitfahrspezialisten begleitet hat, erhält der Tgale TT-Sattel von Prologo ein revolutionäres Design, das Ergebnis von aerodynamischen Studien und Streckentests, bereit, die anspruchsvollsten Profis und Radsportler bei ihren Zeitfahrherausforderungen zu begleiten. Der neue Tgale wurde mit Hilfe einer aerodynamischen CFD-Simulationssoftware entworfen und dank des wertvollen Feedbacks von großen Champions wie Filippo Ganna, Tadej Pogacar, Joshua Tarling, Stefan Küng und Stefan Bissegger entwickelt und perfektioniert. Das Untergestell aus eingespritztem Langfaser-Carbon wurde um über 5 mm verdünnt und trägt wesentlich zur Reduzierung des Gesamtgewichts des Sattels bei, der mit 234 g in der CPC-Version 8 % leichter ist als das Vorgängermodell.
Position
Die Untersuchung der Sitzposition der Profis hat es ermöglicht, die Sitzfläche des Sattels für die Zeitfahren zu analysieren, die in der Tat kürzer ist als die gesamte Länge des Sattels, der dennoch die vom UCI-Reglement vorgeschriebenen Maße einhalten muss. Aus diesen Studien und Tests, die in voller Übereinstimmung mit den UCI-Regeln durchgeführt wurden, entstand die Intuition und die Revolution von Prologo: einen ultrahochleistungsfähigen Zeitfahrsattel zu entwickeln, mit einer variablen Polsterung, die an der Spitze und im mittleren Bereich, wo der Radfahrer tatsächlich sitzt, höher ist und im hinteren Bereich extrem reduziert.
Spitze
Die Spitze des Sattels, die völlig flach ist, hat eine um mehr als 20 mm erhöhte Polsterung, um mehr Halt und Komfort beim Treten in der maximalen Schubposition zu bieten. Im mittleren Teil verjüngt sich die Polsterung auf 18 mm bis zu einem Cut-Out, einer „Stufe“ im hinteren Bereich, die vom Fahrer nicht benutzt wird und wo die Polsterung drastisch auf wenige mm reduziert ist.
Ausschnitt
Mit der Aussparung in der Polsterung zwischen Vorder- und Hinterteil wurde ein doppeltes Ziel erreicht. Eine Reduzierung des Gesamtgewichts des Sattels und eine verbesserte Aerodynamik durch die schlankere Form des Hinterteils, die den Luftstrom vom Rücken des Fahrers parallel zur Straße leitet.
CPC-Technologie
Um die Leistung weiter zu steigern, verwendet der Tgale TT die CPC-Technologie (Connect Power Control), ein patentiertes System mit dreidimensionalen, konischen Nanostrukturen, die den Grip verbessern, Vibrationen absorbieren und die Stabilität des Fahrers maximieren, damit er so lange wie möglich die maximale aerodynamische Position beibehalten kann.
Eigenschaften
- CPC (Connect Power Control): 3D-Kegel, die den Grip und die Stabilität maximieren, Stöße absorbieren und mit Luft kühlen
- Zeitfahrsattel (TT)
- Revolutionäres Design als Ergebnis von aerodynamischen Studien und Streckentests
- Die Sattelspitze ist 20 mm stark gepolstert, um mehr Halt und Komfort zu bieten, wenn du in der maximalen Schubposition in die Pedale trittst.
- "Step" im hinteren Bereich, der vom Fahrer nicht benutzt wird, wo die Polsterung auf nur 3 mm reduziert wurde.
- Form des Sattels: Flach
- Unisex
- Schiene: Nack (7 x 9,3 mm) oder TiroX (7 mm)
- Größe: 240x128 mm
- Tatsächliches Gewicht: 230 g