Schwalbe Albert Gravity Pro Tl-Easy Addix Soft Rad Reifen

Der Aufbau von Radialreifen

Radialreifen revolutionieren die Welt des MTB. Bei der Entwicklung haben wir uns immer die Frage gestellt: Wie können wir die begrenzte Aufstandsfläche des Reifens optimal nutzen?
Die Grundlage ist die völlig neu durchdachte Karkassenkonstruktion. Die Karkassdrähte, die bei herkömmlichen Fahrradreifen in einem Winkel von 45° diagonal über den Reifen verlaufen, sind bei unseren Radialreifen in einem viel stumpferen Winkel angeordnet. Diese Technologie eröffnet eine völlig neue Dimension in der Funktionsweise von Fahrradreifen.

Die radiale Karkasse ermöglicht eine größere Aufstandsfläche und filtert Straßenunebenheiten viel besser: mehr Grip, mehr Komfort und mehr Sicherheit+. Er saugt dich buchstäblich in den Boden, weil sich der Reifen gezielter verformt. Optimiertes Profil der Radialkarkasse: viele Stollen für maximale Kontrolle und gute Beständigkeit. Sicherheit und Kontrolle in allen Situationen

Die Radialreifenstruktur
Mit unseren Radialreifen revolutionieren wir die MTB-Welt. Bei der Entwicklung haben wir uns immer die Frage gestellt: Wie können wir das Beste aus der begrenzten Aufstandsfläche des Reifens herausholen?
Die Grundlage dafür ist die völlig neu durchdachte Karkassenkonstruktion. Die Karkassenfäden, die bei herkömmlichen Fahrradreifen in einem Winkel von 45° diagonal über den Reifen verlaufen, sind bei unseren Radialreifen in einem viel stumpferen Winkel angeordnet. Diese Technologie eröffnet eine völlig neue Dimension in der Funktionsweise von Fahrradreifen.


Eigenschaften

  • Zusammenklappbar
  • E-Bike-freundlich
  • Addix weich
  • 2,6 Bar (maximal)
  • 380 PSI (maximal)
  • 67 Epi