Selle SMP Evolution Sattel
Designed on your body
EVOLUTION ist der ideale Sattel sowohl für Sportwettkämpfe als auch für die Freizeitfahrten. Er benutzt die Struktur des Modells Composit mit einer reduzierten Polsterung. Die schwarzen Ausführungen sind mit echter Leder während die bunten Ausführungen mit Mikrofaser aus Lorica bezogen.
Weist optimale „Allround“ Eigenschaften auf und ist besonders für mittelgroßen Becken geeignet. Das Modell EVOLUTION ist mit geschäumtem Elastomer in den Stützpunkten der Spitze des Tuber ischii und der Gesäßmuskeln gepolstert. Die patentierten Eigenschaften von Selle SMP, und zwar der vollkommen freie Mittelkanal, die originelle abgesenkte Sattelnase und die Erhebung des hinteren Teils verleihen diesen Modellen ein interessantes Plus an Aerodynamik.
Dank seiner minimalen Polsterung ist er besonders für schlanken Menschen mit engem Becken geeignet. Empfohlen für:
Erforschungen, die von verschiedenen Universitäten in den Vereinigten Staaten, in Norwegen und Österreich durchgeführt worden sind, haben gezeigt, dass das Zusammenpressen der Beckeneingeweide und der pudenden Arterien kann schwerwiegende Auswirkungen auf die Geschlechtsorgane von Athleten und Fahrradliebhaber haben. Das SMP Patent stammt aus der Studie über die Positionen, die vom Rennfahrer während der verschiedenen Phasen der Radfahrstrecken angenommen werden, und die Wechselwirkung zwischen Sattel, Beckeneingeweide und Geschlechtsorgane. Ziel ist es, das Zusammenpressen und das Einreiben zu vermeiden und gleichzeitig die Blutversorgung der Muskeln und der Beine zu verbessern. Die Beckeneingeweide finden Platz im Mittelkanal des Sattels, der bis um 5 cm breit ist. Sie erleiden kein Zusammenpressen und der Blutkreislauf kann natürlich, komplett und ununterbrochen strömen. Der Sattel trägt das Gewicht des Radfahrers und verteilt es richtig auf die Knochenstrukturen des Beckens (die Sitzbeinhöcker) und die Gesäßmuskeln.
Der Vorderteil ist von der charakteristischen abgesenkten Sattelnase gekennzeichnet, vermeidet alle Quetschungen des Urogenitalbereichs und ist eine gute Stütze auch bei der extrem tiefen Haltung des Athleten auf dem Lenker.
Auf dem hinteren Teil des Sattels befindet sich eine Aussparung, die dem Steißbein ermöglicht, den Sattel nicht zu berühren. So werden die Stöße vermieden, die durch die Rauheit des Geländes verursacht werden.
Die Verbindungslinie zwischen dem hinteren und dem vorderen Teil des Sattels begleitet die Muskulatur der Oberschenkel, sodass man immer die maximale Blutzirkulation und die höchste Kraft beim Pedaltreten hat. Auch die unangenehme Ameisenkribbeln sind reduziert.
Produkteigenschaften
- Sorgfältig ausgewähltes "Primo fiore"- Echtleder: Weiche, angenehme Haptik und kompakte und langlebige Oberfläche. (Schwarze Version).
- Polsterung: Speziell geschäumten Elastomer mit außergewöhnlicher Rückverformung gefertigt: Stabile Leistungen auch über längere Zeit, richtige Balance zwischen Weichheit und Druckfestigkeit.
- Befestigungsplatte: Carbonverstärktes Nylon 12: ermöglicht höhere Sicherheits- und Robustheitsstandards.
- Untergestell: Version AISI 304. Rohr aus Legierung Ø 7.1 mm: gewährleistet Längselastizität, hohe Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung und Korrosion.
- Empfholen für: Straßenräder, MTB, Triathlon.
- Empfohlen für die Größen: XS-S-M.