Specialized Diverge Comp E5 Fahrrad 2025

Egal, ob du auf Schotterstraßen fernab von Autos und Menschenmassen flüchten, bei deinem ersten Schotterrennen an der Startlinie stehen oder einfach nur das vielseitigste Bike auf der Straße oder im Gelände haben willst, kein Bike ist besser als das neue Diverge. Es ist ganz einfach das schnellste, leistungsfähigste - und vielleicht auch spaßigste - Leichtmetallrad, das wir je gebaut haben. Es ist schnell und spritzig, aber auch stabil und vertrauenserweckend, wenn das Gelände unwegsam wird. Vom Future Shock 1.5 und der brandneuen Schottergeometrie bis hin zur klassenbesten Reifenfreiheit repräsentiert das neue Diverge alles, was wir in mehr als 40 Jahren auf der Straße, auf Schotter und im Gelände gelernt haben. Das Diverge schlägt ein völlig neues Kapitel in der Kategorie der Gravelbikes auf, damit du dir ganz neue Fahrten ausdenken kannst. Es ist das ultimative Fluchtfahrzeug. Das Diverge Comp E5 besteht aus einem hochwertigen E5-Legierungsrahmen und einer FACT-Vollcarbongabel. Wir haben dem Diverge Comp E5 unseren Future Shock 1.5 verpasst, der für ein schnelles, sicheres und komfortables Fahrverhalten auf der Straße, im Gelände und über dicken Schotter sorgt. Die neue 12-Gang-Apex-Gruppe von SRAM schaltet auf jedem Terrain reibungslos und die Axis Elite-Leichtmetallfelgen mit Pathfinder Pro 42-mm-Reifen sorgen für noch mehr Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit.


Der Premium E5-Aluminiumrahmen bietet eine steife, leichte und langlebige Plattform. In Kombination mit unserer FACT-Vollcarbongabel wird das Diverge E5 zu einem leichten, spritzigen und vielseitigen Fahrrad, das für jeden Untergrund bereit ist.

Wir haben das Diverge mit zahlreichen Gepäckträgerbefestigungen ausgestattet, einschließlich Gabel- und Oberrohrbefestigungen, damit du alles mitnehmen kannst, was du brauchst, egal, wie weit du fahren oder wie lange du unterwegs sein willst.

Nichts bringt die Fähigkeiten eines Fahrrads so gut zur Geltung wie die Reifenfreiheit. Deshalb haben wir dem neuen Diverge eine Reifenfreiheit von 47 mm mit einem 700c-Rad und 2,1" mit einem 650b-Rad gegeben. Dank einer antriebsseitigen Kettenstrebe mit einem gefrästen Aluminiumträger hinter den Kettenblättern haben wir den Freiraum geschaffen, ohne eine anfällige Kettenstrebenkonstruktion zu verwenden oder die Kettenstrebenlänge zu erhöhen.


Technische Daten

Rahmensatz

  • Rahmen: Specialized Diverge E5 Premium Aluminium, Future Shock Federung, Gewinde-Tretlager, Innenverlegung, 12x142mm Steckachse, Flat-Mount Disc
  • Sitzstreben: Legierung, 30,8 mm

Federung

  • Gabel: Future Shock 1.5 w/Smooth Boot, FACT Carbon, 12x100 mm Steckachse, Flat-Mount

Bremsen

  • Vorderradbremse: SRAM Apex
  • Hinterradbremse: SRAM Apex

Antriebsstrang

  • Schalthebel: SRAM Apex 1x12-fach
  • Schaltwerk: SRAM Apex Eagle 12-fach
  • Kassette: SRAM PG-1210 Eagle, 11-50t
  • Kette: SRAM NX Eagle, 12-fach
  • Kurbelgarnitur: SRAM Apex DUB Wide
  • Kettenblätter: 40T
  • Tretlager: SRAM DUB BSA

Laufräder & Reifen

  • Vorderrad: AXIS Elite Scheibe
  • Vorderrad-Reifen: Pathfinder Pro 2BR, braune Seitenwand, 700x42
  • Hinterreifen: Pathfinder Pro 2BR, braune Seitenwand, 700x42
  • Hinterrad: AXIS Elite Disc
  • Innenschläuche: Presta-Ventil, 48 mm

Cockpit

  • Vorbau: Future Stem, Comp
  • Lenker: Specialized Adventure Gear Hover, 103mm Drop x 70mm Reach x 12º Flare
  • Klebeband: Supacaz Suave
  • Sattel: Body Geometry Power Sport, Stahlschienen
  • Sattelstütze: Legierung, 2-Schrauben-Klemme, 12 mm Offset, 27,2 mm, korrosionsgeschützte Hardware

Gewicht des Herstellers: 10,30 kg (Größe 56)

Hinweis des Herstellers: Die Gewichte basieren auf lackierten Serienrahmen wie abgebildet. Das tatsächliche Gewicht kann je nach Farbe, Rahmengröße und Komponenten variieren. Die Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.