Specialized Romin EVO Pro Mirror Sattel
Der Romin EVO Pro Mirror basiert auf der Body Geometry-Methode und kombiniert diese mit der bahnbrechenden Mirror-Satteltechnologie, um eine unvergleichliche Kombination aus Leistung und Komfort zu schaffen. Der Sattel wurde für Fahrer entwickelt, die eine aggressive, leistungsorientierte Position bevorzugen, die dennoch die Weichteile und die Durchblutung schützt. Das Ergebnis? 26% weniger Druck, genau dort, wo es zählt.
Leistung trifft auf Komfort
Der neue Romin EVO Pro mit Mirror verwendet genau das gleiche 3D-gedruckte Polster wie der S-Works Romin EVO Pro mit Mirror, ist aber jetzt mit einer Schale aus Nylon und recycelter Kohlefaser und hohlen Ti-Schienen ausgestattet. Der Romin EVO ist der Favorit von Profisportlern und Rennfahrern auf der ganzen Welt, Saison für Saison. Seine traditionell lange Form wurde entwickelt, um den Druck in aggressiven, von Rennen inspirierten Positionen zu verringern, während der Fahrer auf dem Sattel nach hinten und vorne gleiten kann, um die ideale Position für Tempoklettern oder maximale Wattleistung zu finden. Mit der neuen Mirror-Technologie reduziert der Sattel den Druck um bis zu 26% im Vergleich zu herkömmlichen Schaumstoffsätteln, was durch umfangreiche hochauflösende Druckabbildungsstudien bestätigt wurde. Es verwendet eine 3D-gedruckte Matrix mit 22.200 Streben und 10.700 Knoten und verfügt über eine einzigartige konkave Schale, um das bisher dickste Mirror Pad zu liefern. Um sicherzustellen, dass yfit richtig eingestellt ist, gibt es ihn in zwei Breiten: 155cm und 143cm.
Langlebigkeit und Nachhaltigkeit
Durch die Verwendung von wiederaufbereiteter Kohlefaser in der Schale vermeidet Specialized, dass Kohlefaserabfälle auf Mülldeponien landen und stellt gleichzeitig einen leichten und langlebigen Sattel her. Dazu kommen hohle Ti-Schienen, und Sie haben einen Sattel, der leicht genug für leistungsorientierte Straßen- und XC-Fahrten ist - nur 243 Gramm in einer Breite von 143 mm - und robust genug für Schotter- und Trailfahrten.
Body Geometry Sättel
Herkömmliche Sättel verursachten eine Ischämie - einen Verlust der Durchblutung - die zu Narbengewebe führte. Um dieses Problem zu lösen, hat Specialized Body Geometry Sättel mit einer Aussparung entwickelt, die den Druck auf die Weichteile verringert.
Mirror Variable-Density Matrix
Die Mirror-Technologie ermöglicht eine unendliche Dichteabstimmung mit einem einzigen Material. Mithilfe der Body Geometry-Methode und der Retül-Daten ist die 3D-gedruckte Matrix so abgestimmt, dass sie die Sitzknochen mit einem Hängematteneffekt stützt, so dass der Sattel Ihr Gewicht trägt und nicht das Gewebe um Ihre Sitzknochen.
Wiederaufbereitete Carbonfaser
Die Carbonbasis des Sattels wird mit einem neuen Verfahren aus 15% wiederaufbereiteter Carbonfaser hergestellt. Dies ist der erste Schritt auf dem Weg zu einem geschlossenen Produktionskreislauf. Durch die Maximierung der Effizienz in der Produktion und die Minimierung von Abfall baut Specialized eine nachhaltigere Kohlenstoffbasis auf.
Produkteigenschaften
- Das patentierte Body Geometry Design wurde im Labor getestet, um den Komfort und die Durchblutung der empfindlichen Arterien zu verbessern
- Das Mirror Technology Pad besteht aus 22.200 Streben und 10.700 Knotenpunkten, die alle individuell abgestimmt sind
- SWAT™ kompatible Halterungen, die in den Sattelboden eingegossen sind, ermöglichen schlanke und integrierte Aufbewahrungslösungen
- Leichte und langlebige hohle Ti-Schienen
- Wiederaufbereitete Kohlefaser und nylongespritzte Basis. 15% wiederverwertete Kohlefaser
- Größe 143mm / Herstellergewicht: 239g
- Größe 155mm / Herstellergewicht: 245g