Specialized S-Works Epic World Cup Rahmen

Think fastest

Das Epic World Cup ist dank seiner unübertroffenen Kombination aus Effizienz, Kontrolle und geringem Gewicht das schnellste XC-Rennrad der Welt auf leichten bis mäßig technischen Strecken. Weltmeister Christopher Blevins hat es am besten ausgedrückt: "Dieses Ding bietet mir alles, was ich mir von einem Hardtail wünschen kann, plus die Kontrolle und die Möglichkeiten einer Vollfederung." Alles, was es brauchte, um diese Geschwindigkeitsmaschine zu erschaffen, war ein vollständig integrierter Entwicklungsansatz, die Erfindung eines radikalen neuen Stoßdämpfers und vier Jahrzehnte Erfahrung als Off-Road-Sieger.

Referenzrahmen
Um maximale Geschwindigkeit durch rücksichtslos effiziente Kraftübertragung und präzises Handling zu erreichen, hat unser Ingenieursteam neue Maßstäbe bei der Torsionssteifigkeit und der BB-Steifigkeit gesetzt und erreicht. Dieses Kunststück erforderte einen integrierten Entwicklungsansatz, der ein strukturell überlegenes Doppel-Diamant-Layout mit dem im Oberrohr untergebrachten Stoßdämpfer kombinierte und mit dem ausgeklügeltsten Verbundstoff-Layup in der Geschichte von Specialized abschloss.

Schockierend schnell
Das Specialized Ride Dynamics Team hat für das Epic World Cup eine revolutionäre Dämpfertechnologie entwickelt, die dem Fahrer die Effizienz und das schnelle Ansprechverhalten eines Hardtails PLUS die Kontrolle, die Leistungsfähigkeit und den Schwung eines vollgefederten Bikes bietet - und das alles mit einem einfachen Setup. Der gemeinsam mit RockShox entwickelte SID Deluxe WCID-Dämpfer nutzt eine einzigartige, unabhängig voneinander einstellbare Positiv- und Negativ-Luftfeder, um den begehrten Hardtail-Snap" zu liefern, kombiniert mit einer geländegängigen Fehlerverzeihung und der Möglichkeit, das Setup für einen bestimmten Kurs oder eine Abstimmung für die Vorlieben und das Fahrgefühl des Fahrers leicht zu personalisieren. Stellen Sie es straff ein, und es fährt sich wie ein Hardtail, oder öffnen Sie es und Sie haben einen Ripper, der die Brocken aus dem Weg räumt. Aber Sie sind nicht nur auf "offen und geschlossen" beschränkt. Die einfache Art der Einstellung erlaubt es dem Fahrer, ein Spektrum von hart bis weich einzustellen.

DasEpic World Cupübertrifft seine Kategorie
Mit 75 mm Federweg am Hinterrad bietet das Epic World Cup die Kontrolle und die Fähigkeiten eines Bikes mit viel mehr Federweg. Da das Rad so konzipiert ist, dass es bei oder nahe dem Maximum gefahren werden kann, bietet es den gleichen positiven Federweg wie ein Rad mit 100 mm Federweg und 25% Nachgiebigkeit. Um die Federungsleistung weiter zu optimieren, hat das Specialized Ride Dynamics Team die Federrate so abgestimmt, dass sie in der Mitte des Hubs relativ flach ist, um den Großteil der Stoßkräfte wie bei einem Fahrrad mit längerem Federweg zu bewältigen. Aufgrund seiner Größe ist der Mega Jounce Bumper ein Novum in der Branche und spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung des Bottom-Out bei den größten Stößen.

Haben wir denVerstand verloren?
Während die neue und bahnbrechende SID Deluxe WCID Dämpfung für die einzigartige Mischung aus Unterstützung und Nachgiebigkeit im Heck sorgt, ist das BRAIN in der Gabel immer noch lebendig und gut. Seine Die Position-Sensitive-Technologie ermöglicht es dem Fahrer, für ein ausgewogenes Fahrverhalten 15 mm in die Gabel zu gehen. Sie bietet eine geschmeidige Nachgiebigkeit bei kleinen Unebenheiten und eine stabile Tretplattform, ohne dass ein Remote-Lockout oder Hebel zum Umlegen erforderlich sind.

Das Gewicht ist über
Mit einem Rahmengewicht von nur 1.765 Gramm (lackiert mit Dämpfer und aller Hardware) lässt das Epic World Cup die leichtesten Konkurrenten hinter sich. Das bedeutet eine schnellere Beschleunigung, effizienteres Klettern und ein agileres Handling. Und all das macht die Geschwindigkeit aus. Wir haben das federleichte Gewicht und die monströse Steifigkeit des Epic WC erreicht, indem wir unsere Erkenntnisse aus der Entwicklung des Aethos, des leichtesten jemals hergestellten Rennradrahmens, angewandt haben, insbesondere den fortschrittlichen Verbundwerkstoff-Layup und die Rohrformen.


Produkteigenschaften

  • Das Epic World Cup Frameset ist mit der 180 Gramm schweren Roval Control SL-Sattelstütze ausgestattet, die für unvergleichlich geringes Gewicht, Steifigkeit und Kontrolle im World Cup sorgt
  • Die brandneue SID SL BRAIN-Gabel bietet eine 110 mm dämpfende Leistung, während sie die Eingaben des Bodens oder des Fahrers erkennt und für ultimative Effizienz sorgt
  • Die neue Control SL-Sattelstütze gehört zu den leichtesten Offroad-Sattelstützen auf dem Markt und spart weitere Gramm ein, damit die Fahrer die Anstiege so mühelos wie möglich bewältigen können
  • Der brandneue Epic World Cup Rahmen verfügt über die von Ride Dynamics entwickelte Federungstechnologie und 75 mm optimierten Federweg am Hinterrad
  • Dank seiner Dämpfertechnologie bietet der Epic World Cup eine unübertroffene Pedaleffizienz und ist bereit für die härtesten Abfahrten, die Sie ihm zumuten können - Lockout-Schalter nicht benötigt


Technische Daten

Rahmenset

  • Rahmen: S-Works FACT 12m Carbon, WCID-Federung, progressive XC-Race-Geometrie, Rider-First Engineered™, Gewinde-Tretlager, 12x148mm Hinterachsabstand, interne Kabelführung, 75mm Federweg
  • SWAT: SWAT EMT Cage-Mount Tool
    Seat Binder: Specialized Legierung 34.9, Titan-Schraube

Cockpit

  • SeatPost: Roval Control SL Carbon-Sattelstütze, Zwei-Schrauben-Klemme, 0mm Offset, 415/370mm x 30.9

Dämpfung

  • Gabel: RockShox SID SL ULTIMATE BRAIN, Top-Adjust Brain Dämpfer, Debon Air, 15x110mm, 44mm Offset, 110mm Federweg
  • Hinterer Stoßdämpfer: RockShox-Specialized SIDLuxe WCID Ultimate, von Ride Dynamics entwickelt, unabhängige Negativfeder, Zugstufeneinstellung, 215x40mm

Gewicht

  • Erzeugergewicht: 3.55kg (7 lb, 13.2 oz)
  • Gewicht Größe: MD


Hersteller-Angaben: Die Gewichte basieren auf lackierten Produktionsrahmen wie abgebildet. Die tatsächlichen Gewichte variieren je nach Farbgebung, Rahmengröße und Komponentenvariation. Eine Änderung der Spezifikationen ohne Vorankündigung wird vorbehalten.