Wolf Tooth Components Remote 360 Sattelstütze Remote-Hebel

Der ReMote 360 Hebel kann in jede Richtung gedrückt oder gezogen werden, um deine Sattelstütze zu betätigen. Drücke ihn mit deinem Daumen wie einen normalen Dropper-Hebel, ziehe ihn mit deinem Zeigefinger zum Lenker oder bewege ihn auf jede andere Weise, die für dein Cockpit geeignet ist.

ReMote 360 Dropper Lever
Wolf Tooth ReMote 360 ist ein Joystick-ähnlicher Dropper Lever, der fast überall am Lenker angebracht werden kann. Er ist mit allen kabelgesteuerten Dropper Posts kompatibel. Der Hebel kann mit dem Daumen oder Zeigefinger in jede Richtung gedrückt oder gezogen werden. Die Klemme kann um 360° um den Lenker gedreht werden, während die Basis um 360° im Verhältnis zur Klemme gedreht werden kann. Sie kann auf der linken oder rechten Seite, oberhalb oder unterhalb der Stangen und in einem Winkel angebracht werden, der sich angenehm anfühlt. Es gibt keinen falschen Weg, ReMote 360 zu benutzen.

Unendliche Verstellbarkeit
ReMote 360 verdankt seinen Namen seiner Vielseitigkeit. Sie kann entlang des Lenkers verschoben und um 360° um den Lenker gedreht werden. Die Basis kann ebenfalls um 360° in Bezug auf die Klemme gedreht werden, um die Startposition des Hebels anzupassen. ReMote 360 kann sich an jede beliebige Positionierung des Dropper Hebels anpassen, die dein Cockpit erfordert.

ReMote 360 Anatomie
ReMote 360 hat wie andere Dropper-Hebel eine 22,2 mm Klemme und einen Einstellmechanismus. Seine einzigartige Einstellbarkeit erhält er durch den Joystick-Hebel und die Basis, die im Verhältnis zur Schelle gedreht werden kann. Der Hebel kann bis zu 8 mm Kabel ziehen, während eine gehärtete Edelstahlbuchse für eine präzise Betätigung aus jedem Winkel sorgt.

ReMote 360Positionierungsgalerie
Die ReMote 360 fühlt sich vertraut an, wenn sie anstelle einer Standard-Fernbedienung montiert wird, aber ihre Vielseitigkeit macht sie auch ideal für Cockpits mit einem Lockout-Hebel, E-Bikes mit linker Steuerung, alle Mountainbikes mit 22,2 mm-Lenkern, an denen ein Dropper-Hebel nicht in der Standardposition montiert werden kann, oder alle, die eine Alternative zu einem Standard-Dropper-Hebel suchen. In dieser Galerie findest du einige Beispiele, die zeigen, dass ReMote 360 in jeder Position und in jedem Winkel hervorragend funktioniert. Diese ReMote 360 wird innerhalb des Brems- und Modusreglers montiert, wobei sich die Basis unter dem Lenker befindet und der Hebel in Richtung des Fahrers zeigt, damit die Funktionen des eBike-Reglers ohne Beeinträchtigung des Hebels erreicht werden können. Diese ReMote 360 wird in der Standardposition unter dem linken Griff montiert. Der Hebel ist schlank und ermöglicht an dieser Stelle mehrere alternative Betätigungsrichtungen, die mit einem herkömmlichen Hebel nicht möglich sind. Singlespeed! Diese ReMote 360 wird unter dem rechten Griff montiert, da es keinen Schalthebel gibt. Die drehbare Basis ermöglicht es dir, nach Herzenslust mit der Montage zu spielen. Keine Gänge. Keine Regeln. Bei XC-Rädern sind die Lockouts für die Vorder- und Hinterradfederung oft dort angebracht, wo sonst ein Dropper-Hebel sitzt. Der ReMote 360 wird vorne unter dem Lenker angebracht, so dass der Fahrer den Dropper-Hebel mit dem Daumen oder Zeigefinger drücken oder ziehen kann. eBike-Steuergeräte im Blockstil nehmen viel Platz am Lenker ein. Die ReMote 360 befindet sich während der Fahrt immer noch in der Nähe des Daumens des Fahrers, ist aber gleichzeitig aus dem Weg gedreht, sodass sie beim Betätigen des Droppers nicht stört.


Eigenschaften

  • Kompatibel mit allen kabelgesteuerten Dropper Posts
  • Der Joystick-ähnliche Dropper-Hebel aus gefrästem Aluminium kann in jede Richtung gedrückt oder gezogen werden
  • Die 22,2-mm-Klemme lässt sich um den Lenker und um 360° um die Basis drehen
  • Gehärtete Edelstahlbuchsen sorgen für eine reibungslose Betätigung
  • Zieht bis zu 8 mm Kabel
  • Nicht kompatibel mit Rennlenkern. Standard-Dropbars verwenden einen Durchmesser von 23,8 mm für den Klemmbereich der Steuerung
  • Tatsächliches Gewicht: 33 g.