WTB Vulpine S 700 Reifen
Der Vulpine S ist der schnellste Reifen, den WTB herstellt!
Der Vulpine S ist die neueste rennorientierte Ergänzung der beliebten Schotterreifen von WTB. Der Vulpine S ist die Neuauflage eines bewährten Semi-Slick-Bergprofils, das sich seit Jahren durch seine schnelle Effizienz auszeichnet. Die glatte Mittellinie verringert den Rollwiderstand, während das runde Reifenprofil mit kurzen, eng beieinander liegenden Noppen für eine berechenbare Kurventraktion auf hartem Untergrund sorgt.
Der schnellste Reifen von WTB
Für Rennfahrer, die ihre Geschwindigkeit auf der Geraden maximieren wollen, ohne dabei auf Grip in den Kurven zu verzichten, ist der Vulpine S die perfekte Wahl. Die solide Mittellinie sorgt für pure Geschwindigkeit, während die dicht gepackten kleinen Noppen sich in den Schmutz beißen, wenn du dich durch die Kurven lehnst.
Schnellste Mittellinie
Die glatte Abrollfläche des Vulpine S reduziert den Rollwiderstand und verbessert die Langlebigkeit des Profils, was zu einer längeren Lebensdauer als bei anderen Schotterreifen führt.
Rundes Profil
Das Gesamtprofil der Noppen ähnelt einem großvolumigen Straßenreifen, der in einer Vielzahl von unterschiedlichen Terrains und Bedingungen das gleiche Vertrauen in die Kurvenfahrt bietet.
TCS Tubeless Ready
TCS (Tubeless Compatible System) ist das standardisierte Tubeless-Felgen-Reifen-System von WTB. TCS Tubeless Ready kompatible Reifen machen Schläuche überflüssig, reduzieren das Gewicht und ermöglichen einen niedrigeren Reifendruck für bessere Traktion und mehr Komfort im Vergleich zu einem herkömmlichen Schlauchreifen.
SG Pannenschutz
Die SG-Reifen von WTB setzen auf der Materialebene an und wurden speziell für einen hervorragenden Seitenwandschutz und eine erhöhte Luftaufnahme bei Hochdruckreifen entwickelt. Seitenwandschutz: Die zusätzliche Schicht schützt die am stärksten beanspruchten Bereiche des Reifens und verbessert das Luftspeichervermögen von Hochdruckreifen.
Dual DNA
Die Dual DNA-Gummimischung kombiniert härtere, schneller rollende Mittelteile mit weicheren, griffigeren Schultern für optimale Leistung und Gewicht. Außerdem ist jeder Reifen mit einem robusten SG-Pannenschutz ausgestattet, der für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit auf jedem Terrain sorgt.
Null-Plastik-Verpackung
Alle neuen WTB-Reifen werden zu 100% aus recycelten Materialien und ohne Plastik verpackt. Unsere Ingenieure und unser Marketingteam arbeiten ständig daran, den Verpackungsaufwand für unsere Produkte zu reduzieren und dich trotzdem mit den nötigen Informationen zu versorgen, damit du eine fundierte Kaufentscheidung treffen kannst. Das ist keine kleine Aufgabe, aber die Minimierung der Gesamtmenge an Verpackung ist zu einem festen Bestandteil der Produktentwicklung geworden. Das Ergebnis sind einfachere Verpackungen mit mehr recycelten Materialien und weniger Kabelbindern. In den nächsten Jahren wollen wir sicherstellen, dass 100% der WTB-Verpackungen in die Recyclingtonne wandern.
Bewährt
Die Gravel-Racer Whitney und Zack Allison haben den Vulpine S unter anderem beim 8-tägigen Transcordilleras Bikepacking Gravel Race in Kolumbien und dem zermürbenden 200-Meilen Unbound Gravel in Kansas getestet.
Eigenschaften
- Level: TCS leicht/schnell rollend
- Pannenschutz: SG
- TPI: 120 tpi
- Mischung: Dual DNA
- Wulst: Tubeless-Faltung.
Technologien
TCS
TCS (Tubeless Compatible System) ist unser branchenführendes Tubeless-Felgen-/Reifensystem, das nach internationalen ETRTO- und ISO-Normen entwickelt wurde.
Leichte Karkasse
Eine geschmeidige, grammgenaue Karkassenschicht passt sich dem Gelände an und sorgt für maximale Leistung, außergewöhnliche Zuverlässigkeit und geringes Rotationsgewicht.
Fast Rolling Compound
Speziell formuliert, um die Rolleffizienz in den Vordergrund zu stellen und gleichzeitig verlässliche Traktion und dauerhafte Haltbarkeit zu bieten.
SG Protection
Die SG-Reifen von WTB fangen auf der Materialebene an und wurden speziell für einen überragenden Seitenwandschutz und ein erhöhtes Luftrettungsvermögen in Hochdruckreifen entwickelt. Seitenwandschutz: Die zusätzliche Schicht schützt die am stärksten beanspruchten Bereiche des Reifens und verbessert das Luftspeichervermögen von Hochdruckreifen.